Mein Restaurant registrieren
Hilfe

A. Rechtlicher Hinweis (Impressum)

B. Nutzungsbedingungen

C. Datenschutzerklärung und cookie-richtlinien

D. Besprechungen und Bewertungen: Hinweise

E. TheFork webseiten und unternehmen

A. RECHTLICHER HINWEIS (IMPRESSUM)

Die Webseite https://www.thefork.de und die zugehörige App werden veröffentlicht von:


La Fourchette SAS

Eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 171 001 518,00 Euro

Firmensitz: 70, rue Saint-Lazare, 75009 Paris, Frankreich

RCS PARIS 494 447 949

Europäische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR71494447949


Publikationsleiter: Almir Ambeskovic.

Telefon: +49 899 545 98165

E-Mail: contact@thefork.fr


Die Webseite https://www.thefork.de wird gehostet von :

Amazon Web Services EMEA SARL

38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg

https://aws.amazon.com/


B. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Letzte Aktualisierung: 22. April 2024

Für die bis zum 22. Mai 2024 gültigen Geschäftsbedingungen klicken Sie bitte hier.

Diese Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutz- und Cookie-richtlinie, die Besonderen Bedingungen für das Treueprogramm und alle Hinweise und Richtlinien, die auf der TheFork-Plattform zur Verfügung gestellt werden (zusammen die "Nutzungsbedingungen"), stellen Ihre Vereinbarung mit TheFork dar und sind durch Verweis in diese Nutzungsbedingungen einbezogen. Wenn Sie ein Restaurantbetreiber sind, der Reservierungen über die TheFork-Plattform annimmt, sind diese Nutzungsbedingungen für Sie bindend, zusätzlich zu den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie den Besonderen Bedingungen, die Sie zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung unterzeichnet haben.

TheFork stellt dem Nutzer die Dienste vorbehaltlich der Annahme dieser Nutzungsbedingungen zur Verfügung. Die Nutzer erklären und bestätigen, dass sie diese Nutzungsbedingungen vollständig gelesen und akzeptiert haben.

Wenn Sie ein Verbraucher in der EU oder im Vereinigten Königreich sind, haben Sie bestimmte verbindliche Verbraucherrechte, zu deren Einhaltung wir uns verpflichten. Wenn Sie ein Verbraucher in einem anderen Land sind, haben Sie möglicherweise auch Verbraucherrechte nach den Gesetzen Ihres Landes. Diese Nutzungsbedingungen berühren in keiner Weise Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Verbraucherrechte.

Restaurants sind in der Regel erlaubnispflichtige Gewerbebetriebe. Wenn Sie ein Restaurantbetreibersind, der unsere Dienste nutzt, gehen wir daher davon aus, dass Sie in Ihrem Land ein Unternehmen betreiben, und wir teilen Ihnen hiermit mit, dass Sie als Verbraucher weder Ihr Restaurant auf der TheFork-Plattform auflisten noch Zahlungen im Namen von Gästen über die TheFork-Plattform abwickeln dürfen (und Sie müssen uns unverzüglich informieren, wenn Sie eine dieser Tätigkeiten als Verbraucher ausüben).

1. Definitionen

"Konto" bezieht sich auf ein Nutzerprofil nach einer Registrierung auf der TheFork-Plattform und/oder einer erfolgten Reservierung über Partnerplattformen, die nicht die TheFork-Plattform sind.

"Gast" bezieht sich auf einen Benutzer, der die TheFork-Plattform und -Dienste nutzt, um eine Reservierung in einem Restaurant vorzunehmen.

"TheFork, wir, uns" bezieht sich auf das Unternehmen La Fourchette SAS, ein französisches Unternehmen, das zur TheFork-Gruppe gehört, nach französischem Recht eingetragen ist und seinen Sitz in der Rue St. Lazare 70, 75009 Paris, Frankreich, hat, das Ihr Vertragspartner in diesen Nutzungsbedingungen ist. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt Abschnitt Rechtliche Hinweise.

"Nutzungsbedingungen" bezieht sich auf diese Nutzungsbedingungen, zusammen mit der Datenschutz- und Cookie-richtlinie, Treueprogramm - Besonderen Bedingungen und allen damit verbundenen Hinweisen und Richtlinien, die auf der TheFork-Plattform zur Verfügung gestellt werden.

"Verbundene(s) Unternehmen von TheFork" beziehtie zur TheFork-Gruppe gehören, einschließlich Tripadvisor, Inc. und deren Tochtergesellschaften.

"TheFork-Gruppe" bezieht sich auf die hier genannten Unternehmen.

"TheFork-Plattform" im Sinne dieser Nutzungsbedingungen bezieht sich auf alle TheFork-Produkte und -Dienstleistungen, einschließlich aller Websites, die über www.thefork.com oder die jeweiligen nationalen Domains zugänglich sind, sowie auf TheFork-Mobil- und Tablet-Apps, die Zugang zur TheFork-Oberfläche gewähren, über die Nutzer die Dienste in den Ländern nutzen können, in denen die TheFork-Plattform zur Verfügung gestellt wird.

"Nutzer", "Sie", "Ihr" bezieht sich auf jede natürliche Person über 18 Jahre, die rechtlich befugt und in der Lage ist, Verträge abzuschließen, die die TheFork-Plattform, unsere Dienstleistungen nutzt und/oder ein Konto auf der TheFork-Plattform hat. Ein Nutzer kann entweder ein Gast oder ein Restaurantbetreiber sein.

"Restaurant(s)" bezieht sich auf ein Restaurant, das Restaurantbetreiber gehört, von ihnen betrieben oder anderweitig verwaltet wird.

"Restaurantbetreiber" bezieht sich auf einen Nutzer der Dienste, der ein auf der TheFork-Plattform aufgeführtes Restaurant besitzt, verwaltet und/oder letztendlich dafür verantwortlich ist; der Begriff Restaurantbetreiber kann sich im Sinne dieser Nutzungsbedingungen auch auf die Angestellten, Agenten, Vertreter, Mitarbeiter oder andere Personen beziehen, die vom Restaurantbetreiber beauftragt wurden, auf die TheFork-Plattform zuzugreifen oder unsere Dienste zu nutzen und/oder während eines über die TheFork-Plattform oder andere Partnerplattformen gebuchten Reservierung online oder offline mit Nutzern zu interagieren.

"Reservierung" bezieht sich auf einen Vertrag, der zwischen einem Gast und einem Restaurantbetreiber zustande kommt, wenn der Gast auf der TheFork-Plattform eine Reservierung für ein Essenserlebnis im Restaurant vornimmt, einschließlich des Erhalts der Buchungsbestätigung von dem ausgewählten Restaurant.

"Nutzerinhalte (einschließlich Gast- und Restaurantbetreiber-Inhalte)" bezieht sich auf alle Elemente, die von einem Nutzer auf der TheFork-Plattform bereitgestellt werden, einschließlich Text, Dokument, Bild, Foto, Rezension, Ranking oder Recht auf Antwort. Inhalte von Restaurantbetreiber können sich auf Elemente der Restaurant-Seite beziehen, die TheFork vom Restaurantbetreiber zur Verfügung gestellt werden und für die der Restaurantbetreiber TheFork die Erlaubnis erteilt hat, sie auf die TheFork-Plattform hochzuladen, wie z. B. Preise für Speisen und Getränke, Durchschnittspreise für eine Mahlzeit, den Namen des Küchenchefs, die Verfügbarkeit des Restaurants, die Speisekarte, den Kalender, Restaurant Themen und Fotos des Restaurants. Inhalte von Gästen können sich auf Inhalte beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bewertungen und Rezensionen und/oder hochgeladene Fotos über das Essenserlebnis.

"Dienstleistungen" bezieht sich auf alle Dienstleistungen, die den Nutzern auf der TheFork-Plattform zur Verfügung stehen, wie in diesen Nutzungsbedingungen definiert, einschließlich der Verwaltung eines Restauranteintrags, der Suche nach Restaurants, der Überprüfung der Verfügbarkeit von Restaurants in Echtzeit, der Erstellung eines TheFork-Kontos, der Vornahme und Verwaltung von Reservierungen in Restaurants, der Abgabe einer Rezension, dem Angebot oder der Inanspruchnahme einer Werbeaktion, eines Sonderangebots oder unseres Treueprogramms (wie in Treueprogramm - Besondere Bedingungen definiert).

"Sonderangebot(e)" bezieht sich auf einen Rabatt auf den Essenspreis oder einen anderen Vorteil für Gäste im Vergleich zu den Standardbedingungen des Restaurants, wie sie von Zeit zu Zeit auf der TheFork-Plattform zur Verfügung gestellt werden.

2. TheFork Dienstleistungen

2.1. Was ist TheFork

TheFork ist eine Plattform, die es Gäste ermöglicht, mit Restaurantbetreibern in Kontakt zu treten, deren Restaurant(e) auf der TheFork-Plattform gelistet sind. TheFork stellt seinen Nutzern auch andere Zusatzdienste zur Verfügung.

TheFork agiert als Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft gemäß der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ("DSA") und der Richtlinie 2000/31/EG ("eCommerce-Richtlinie" in ihrer geänderten Fassung); seine digitalen Dienste sind von den Diensten, die die Restaurantbetreibern für die Gäste erbringen, getrennt und verschieden.

2.2. Sonderangebote von Restaurants

Die TheFork-Plattform ermöglicht es den Gästen, sofern die Reservierung über die TheFork-Plattform erfolgt, von Sonderangeboten zu profitieren, die von Restaurants auf der TheFork-Plattform angeboten werden.

Die Restaurantbetreibern sind letztlich für die Festlegung ihrer eigenen Werbestrategie verantwortlich, und daher haben nicht alle Restaurantbetreibern Sonderangebote; diejenigen, die Sonderangebote anbieten, können sich dafür entscheiden, diese auf bestimmte Zeitfenster, Gruppengrößen und Daten zu beschränken. Die Bedingungen für die Gültigkeit solcher Sonderangebote, einschließlich der spezifischen Zeitfenster, für die sie gelten, sind Teil des Restaurantbetreiber Inhalts und werden auf der TheFork-Plattform dargelegt. Die Gäste verpflichten sich, die Gültigkeitsbedingungen der Sonderangebote zu überprüfen, bevor sie auf der Plattform TheFork reservieren, und sie dürfen auf keinen Fall die Vorteile eines Sonderangebots des Restaurants außerhalb der auf der Plattform TheFork angegebenen Gültigkeitsbedingungen und/oder außerhalb des Reservierungsverfahrens, das das Sonderangebot enthält, in Anspruch nehmen.

Obwohl TheFork den Restaurantbetreibern erlaubt, ihre Sonderangebote zu präsentieren, sind die Restaurantbetreiber als Veranstalter anzusehen und tragen die volle Verantwortung für die korrekte Anwendung von Sonderangeboten auf der TheFork-Plattform. Daher sind alle Beschwerden in Bezug auf die Anwendung von Sonderangeboten auf eine Gruppe von Gästen, die nach dem Ermessen des Restaurantbetreibers zu spät kommen, ausschließlich an den Restaurantbetreiber zu richten.

Sonderangebote sind auf eine Nutzung pro Reservierung, und somit auf eine Nutzung pro Tisch und Gruppe, beschränkt. Eine Gruppe von Gästen kann nicht mehrere Reservierungen vornehmen, um mehrere Sonderangebote an einem Tisch für dasselbe Erlebnis zu nutzen.

Der Gast und seine gesamte Gruppe müssen zum Zeitpunkt der bestätigten Reservierung im Restaurant eintreffen. Wenn ein Gast und / oder einer seiner Gäste nicht innerhalb von 15 Minuten nach der Reservierungszeit im Restaurant erscheint, hat das Restaurant das Recht, das mit der Reservierung verbundene Sonderangebot für den Gast und seine Gruppe zu stornieren.

2.3. Direkter Rabatt

TheFork kann von Zeit zu Zeit Sonderangebote einführen, die sich an eine bestimmte Anzahl von berechtigten Gästen richten; diese können davon profitieren, indem sie eine Reservierung in der TheFork Mobile App mit einem speziellen Code vornehmen und mit TheFork PAY bezahlen ("Direktrabatt").

Direkte Ermäßigungen sind auf eine Nutzung pro Reservierung und somit auf eine Nutzung pro Tisch und Gruppe beschränkt. Eine Gruppe von Gästen kann nicht mehrere Reservierungen vornehmen, um mehrere Direktrabatte an einem Tisch für dasselbe Essen zu erhalten.

Wenn Sie in den Genuss des Direktrabatts kommen, bitten wir Sie, die entsprechenden Bedingungen sorgfältig zu lesen.

2.4. Treueprogramm

Die Bedingungen für unser Treueprogramm können Sie unten finden.

2.5. Rezensionen und andere Nutzerinhalte

Nutzer müssen die unten aufgeführten Regeln befolgen, wenn sie Nutzerinhalte veröffentlichen und insbesondere, wenn sie auf der TheFork-Plattform eine Rezension über ein auf der TheFork-Plattform aufgeführtes Restaurant abgeben.

2.5.1. Bedingungen für die Veröffentlichung von Rezensionen

Um eine Rezension abgeben zu können, muss der Gast (i) ein Konto auf der TheFork-Plattform registriert oder seine Mahlzeit mit TheFork PAY bezahlt haben, (ii) ein Restaurant über die TheFork-Plattform reserviert haben oder dazu eingeladen worden sein und (iii) die Reservierung im Restaurant eingelöst haben. Bitte beachten Sie, dass (aus Sicherheitsgründen) der Betrag der Zahlung des Gastes mindestens 5,00 (fünf) Euro betragen muss, damit ein Gast eine Bewertung nach einer erfolgreichen TheFork PAY Zahlung abgeben kann.

Nutzerinhalte, einschließlich Rezensionen, müssen mit diesen Nutzungsbedingungen und den Richtlinien für die Moderation von Inhalten übereinstimmen, wie hier beschrieben.

2.5.2. Gründe für die Ablehnung von Rezensionen und Nutzerinhalten

Nutzerinhalte können aus folgenden Gründen abgelehnt oder gelöscht werden, wenn sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder wenn einer der in den detaillierten Richtlinien zur Inhaltsmoderation beschriebenen Gründe vorliegt, und/oder wenn sie von Gäste und/oder Restaurantbetreiber gemeldet werden:

  • wenn TheFork der Ansicht ist, dass das Verbleiben solcher Nutzerinhalte auf der TheFork-Plattform zivil- oder strafrechtliche Konsequenzen für TheFork und seine Mitarbeiter haben kann;
  • wenn der Nutzerinhalt eine Verletzung der Rechte am geistigen Eigentum Dritter darstellt oder im Verdacht steht, diese zu verletzen, oder wenn er anderweitig als illegal angesehen wird;
  • wenn die Rezension Fragen eines Interessenkonflikts oder Betrugs aufwirft oder wenn TheFork der Ansicht ist, dass es sich um einen solchen Konflikt oder Betrug handelt;
  • wenn der Nutzerinhalt Informationen in Bezug auf die Sicherheitsmaßnahmen von TheFork enthält.

Wenn ein Nutzer Inhalte gepostet hat, von denen TheFork annimmt, dass sie gegen diese Nutzungsbedingungen oder die Richtlinien zur Inhaltsmoderation verstoßen, kann TheFork nach Anwendung der Verfahren zur Ablehnung oder Löschung der Nutzerinhalte weitere Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Versenden einer Warnung an den Nutzer bis hin zur Deaktivierung des Nutzerkontos (wodurch alle aktuellen Reservierungen gelöscht und alle angesammelten Yums dieses Nutzers annulliert werden).

2.5.3. Moderation von Rezensionen

TheFork behält sich das Recht vor, die Nutzerinhalte, einschließlich Rezensionen, nach vernünftigem Ermessen zu moderieren, um sicherzustellen, dass die Rezensionen mit diesen Nutzungsbedingungen übereinstimmen, um die Nutzerinhalte zu veröffentlichen, abzulehnen oder zu löschen. Jeder Nutzerinhalt kann vor der Veröffentlichung durch automatische Filter und, wenn er durch automatische Warnsysteme gekennzeichnet ist, durch menschliche Moderation moderiert werden. Die Moderation kann im Durchschnitt bis zwei Wochen dauern. Nutzer können die Moderation einen bereits veröffentlichten Rezension beantragen, indem sie eine E-Mail an kontakt@thefork.de senden und die Gründe für ihren Antrag auf Moderation angeben oder indem sie die Schaltfläche "Melden" auf dem Nutzerinhalt verwenden.

Jeder Nutzer, der eine Rezension veröffentlicht hat, kann später deren Löschung beantragen, indem er an folgende Adresse schreibt: kontakt@thefork.de . Wenn TheFork erfährt, dass ein Restaurant geschlossen wurde oder der Besitzer gewechselt hat, können Rezensionen, die vor diesem Ereignis veröffentlicht wurden, gelöscht werden. Restaurantbetreiber können von TheFork per E-Mail und/oder Telefon kontaktiert werden, um die Echtheit ihrer Rezension zu überprüfen. Die Rezensionen können an Websites weitergeleitet werden, mit denen TheFork eine Partnerschaft unterhält und auf diesen Websites veröffentlicht werden. Die Nutzer sind damit einverstanden, dass TheFork die folgenden Informationen zu ihren Rezensionen hinzufügt: Datum der Registrierung, Anzahl der veröffentlichten Rezensionen, Vorname und erster Buchstabe des Nachnamens, Status und Datum des Restaurantbesuchs. Nach geltendem Recht haben die Nutzer das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen und zu löschen, sowie das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten aus legitimen Gründen zu widersprechen. Die Nutzer können diese Rechte geltend machen, indem sie hier klicken.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte diese Seite.

2.5.4. Rezensionen von mehrere Gäste

Ein Gast, der eine Reservierung für mehrere Personen vornimmt, wird eingeladen, die E-Mail-Adressen dieser Personen anzugeben, damit diese Personen als Gäste gelten und praktische Informationen über die Reservierung erhalten können. Diese Gäste garantieren, dass sie die vorherige Genehmigung der anderen Personen haben, ihre E-Mail-Adressen an TheFork weiterzugeben. Jeder dieser eingeladenen Personen hat die Möglichkeit, eine Rezension über seine Erfahrungen im jeweiligen Restaurant zu veröffentlichen.

Die zu diesem Zweck gesammelten persönlichen Daten der Gäste werden von TheFork nicht für andere als die in diesem Artikel beschriebenen Vorgänge verwendet.

2.5.5. Recht auf Antwort

Jeder Restaurantbetreiber hat das Recht, auf Rezensionen zu antworten, insbesondere:

  • ihre Version des Sachverhalts darlegen;
  • den Gästen für ihren Beitrag zu danken; und / oder
  • etwaige Änderungen im Restaurant seit dem Verfassen der Rezension abgeben.

Das Recht auf Antwort muss innerhalb von drei Monaten nach der Veröffentlichung der betreffenden Rezension ausgeübt werden, indem eine Nachricht an TheFork über TheFork Manager (eine Restaurant-Management-Anwendung für Restaurants, für die gesonderte Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen gelten) gesendet wird. Die Antwort muss den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen und den Richtlinien zur Inhaltsmoderation entsprechen und kann moderiert werden.

2.5.6. Benachrichtigung und Entfernung illegaler Nutzerinhalte

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, eine Forderung oder einen Einwand in Bezug auf illegale Elemente oder Nutzerinhalte, die auf der TheFork-Plattform veröffentlicht wurden, zu melden.

Wenn ein Nutzer der Meinung ist, dass Elemente oder Inhalte, die auf der TheFork-Plattform veröffentlicht werden, illegal sind und/oder seine Rechte an geistigem Eigentum verletzen, hat er das Recht, TheFork zu benachrichtigen, indem er entweder auf die Schaltfläche "MELDEN" neben der Rezension oder dem Bild klickt oder eine E-Mail an dsa-poc@thefork.com sendet, in der in der Betreffzeile "Zu Händen der Rechtsabteilung" steht und die alle verfügbaren Beweise für die Inhaberschaft der Rechte oder andere relevante Informationen enthält. Nach dieser Prozedur und nach Überprüfung der Richtigkeit des Hinweises wird TheFork sich bemühen, den rechtswidrigen Inhalt unverzüglich zu entfernen. Der Nutzer, der den entfernten Inhalt veröffentlicht hat, kann gegen diese Entscheidung Einspruch erheben.

2.6. Restaurant-Bewertungen

Jeder Gast, der eine Reservierung über die TheFork-Plattform vorgenommen hat oder von einem Gast eingeladen wurde, der eine Reservierung vorgenommen und sich in diesem Restaurant vorgestellt hat, sowie (ii) jeder Gast, der die Zahlung mit TheFork PAY erfolgreich abgeschlossen hat (es kann ein Mindestzahlungsbetrag gelten), ist eingeladen, sein Restauranterlebnis zu bewerten, unabhängig davon, ob der Gast eine Rezension abgibt oder nicht.

Die auf der TheFork-Plattform für jedes Restaurant angezeigte Bewertung entspricht einem gewichteten Durchschnitt der abgegebenen Bewertungen.

In Übereinstimmung mit den geltenden EU-Verbraucherschutzgesetzen stellt TheFork allen Nutzern eine Seite zur Verfügung, auf der erklärt wird, wie Bewertungen und Rezensionen auf der TheFork-Plattform funktionieren, die hier verfügbar ist.

2.7. Restaurant-Ranglisten

Bei der Suche nach einem Restaurant wird auf der TheFork-Plattform eine Liste mit Ergebnissen angezeigt. In dieser Liste werden die Restaurants nach einer Reihe von Kriterien aufgelistet, die von mehreren Faktoren beeinflusst werden können und die in den angezeigten Suchergebnissen unterschiedlich gewichtet werden. Eine ausführliche Erklärung der Rangfolge unserer Suchergebnisse finden Sie auf dieser Seite. Unabhängig von den Suchergebnissen kann die TheFork-Plattform Empfehlungen für Restaurants auf der Grundlage von Cross-Bookings und ähnlichen Kriterien (z. B. Standort, Küche) anzeigen.

2.8. TheFork PAY

Die Bezahlung der Restaurantrechnung durch den Gast über die Zahlungsfunktionalität namens "TheFork PAY" unterliegt den TheFork PAY-Bedingungen, die durch Verweis in diese Nutzungsbedingungen aufgenommen werden. TheFork PAY steht den Nutzern möglicherweise nicht in allen Ländern zur Verfügung, in denen TheFork seine Dienste anbietet.

2.9. The Fork Gift Cards

Die TheFork-Gift Cards besteht aus einem virtuellen Code, dazugehörigem Bildmaterial und Informationen, die es den Nutzern ermöglichen, die Gift Card mit TheFork PAY einzulösen. Die TheFork Gift Card ist grundsätzlich 18 Monate lang gültig und steht den Nutzern möglicherweise nicht in allen Ländern zur Verfügung, in denen TheFork tätig ist. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die TheFork Gift Card Nutzungsbedingungen. TheFork Gift Cards stehen den Nutzern möglicherweise nicht in allen Ländern zur Verfügung, in denen TheFork seine Dienste anbietet.

2.10. Änderungen und Aktualisierungen in Bezug auf die TheFork-Plattform und -Dienste

Die Restaurants, die Verfügbarkeit von Reservierungen, Dienstleistungen, Informationen und Nutzerinhalte auf der TheFork-Plattform ändern sich in Abhängigkeit von den Eingaben der Restaurantbetreibern und dem Stand des Geschäftsbetriebs, der TheFork von Zeit zu Zeit mitgeteilt wird. Das bedeutet zum Beispiel, dass neue Restaurants aufgelistet werden können und bestehende Restaurants nicht mehr verfügbar sein können. Restaurantbetreiber erkennen hiermit an und akzeptieren, TheFork rechtzeitig über alle Änderungen in ihrem Unternehmen, einschließlich Eröffnungen und Schließungen, zu informieren und ihre Restaurantbetreiber-Inhalte unverzüglich entsprechend zu aktualisieren.

Wir können auch Elemente der TheFork-Plattform selbst, z. B. das Design, das Layout, die Merkmale und Funktionen, jederzeit aktualisieren und ändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  1. die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten und/oder Änderungen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen, wie z. B. verbindliche Verbraucherschutzvorschriften im Vereinigten Königreich oder in der EU;
  2. vorübergehende Wartungsarbeiten durchzuführen, Fehler zu beheben, technische Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen, wie z. B. die Anpassung der Dienste an eine neue technische Umgebung;
  3. die Übertragung der Dienste auf eine neue Hosting-Plattform oder die Gewährleistung der Kompatibilität der Dienste mit den Geräten und der Software (in der jeweils aktuellen Fassung);
  4. die Dienste zu aktualisieren oder zu ändern, einschließlich der Freigabe einer neuen Version der TheFork-Plattform für bestimmte Geräte oder sonstiger Änderungen oder Modifikationen bestehender Merkmale und Funktionen;
  5. die Struktur, das Design oder das Layout der Dienste zu ändern, einschließlich der Änderung des Namens oder des Rebrandings der Dienste oder der Änderung, Verbesserung und/oder Erweiterung der verfügbaren Merkmale und Funktionalitäten; und
  6. Verbesserung der Sicherheit der TheFork-Plattform und der Dienste.

3. Kontoerstellung, Anmeldedaten und Kündigung

3.1. Berechtigung für ein TheFork-Konto

Die Nutzung der TheFork-Plattform unterliegt den folgenden kumulativen Zulassungsvoraussetzungen: (i) Sie sind mindestens 18 Jahre alt; (ii) Sie sind geschäftsfähig; (iii) und als Gast sind die Reservierungen, die Sie auf der TheFork-Plattform für sich selbst oder eine andere Person, für die Sie rechtlich handlungsfähig sind, vornehmen, rechtmäßig. Durch die Erstellung eines Kontos und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen garantieren Sie und sichern zu, dass Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen.

3.2. Zusätzliche Bedingungen für die Eröffnung und das Konto als Diner

Ein Gast kann nur ein Konto haben, und die Mobiltelefonnummer dieses Gastes sollte mit diesem Konto verbunden sein. Falls ein Gast seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, die mit seinem Konto verbunden ist, ändert, kann er von TheFork aufgefordert werden, sein Konto erneut per SMS oder auf andere Weise, die TheFork nach eigenem Ermessen bestimmt, zu verifizieren. Es wird als schwerwiegender Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen angesehen, wenn ein Gast mehrere Konten einrichtet und unterhält, und dies kann zur Sperrung und Kündigung aller dieser Konten führen.

Die Kontoinhaberschaft beruht auf den persönlichen Daten und Angaben, die bei der Erstellung des Kontos zur Nutzung unserer Dienste angegeben wurden. . Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Gast, genaue, aktuelle und wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere zu seinem Titel, Nachnamen, Vornamen, seiner E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die für seine ordnungsgemäße Identifizierung im Zusammenhang mit der Eröffnung und Führung seines Kontos, dem Zugang zum Treueprogramm oder dem Zugang zu Sonderangeboten erforderlich sind. Es ist den Gästen nicht gestattet, ein Konto im Namen eines Dritten zu eröffnen oder anderweitig zu erstellen.

3.3. Zusätzliche Bedingungen für die Eröffnung eines Kontos als Restaurantbetreiber

Vorbehaltlich der Einhaltung und Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen durch den Restaurantbetreiber gestattet TheFork dem Restaurantbetreiber und seinen ernannten oder beauftragten Angestellten oder Mitarbeitern den Zugang und die Nutzung der TheFork-Plattform in der Anzahl, die mit TheFork oder einem der mit TheFork verbundenen Unternehmen zum Zeitpunkt der Aktivierung eines Restaurantbetreiber-Kontos vereinbart wurde (die "Autorisierten Nutzer"), ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Restaurantbetreiber und während der Laufzeit dieser Nutzungsbedingungen. Die Nutzung der TheFork-Plattform ist mit der Nutzung der Anwendung durch den Restaurantbetreiber verbunden, wie in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen beschrieben, die zwischen dem Restaurantbetreiber und einem Unternehmen der TheFork-Gruppe abgeschlossen wurden. Der Restaurantbetreiber ist verpflichtet, TheFork unverzüglich zu informieren, wenn einer der autorisierten Nutzer nicht mehr Mitarbeiter des Restaurantbetreibers ist (in diesem Fall ist dieser Mitarbeiter nicht mehr berechtigt, die TheFork-Plattform zu nutzen, und der Restaurantbetreiber kann einen anderen Mitarbeiter als Ersatz für die Nutzung der Plattform benennen). Der Restaurantbetreiber ist zu jeder Zeit allein für die Handlungen und Unterlassungen der autorisierten Nutzer verantwortlich.

3.4. Vertraulichkeit der Kontoinformationen

Bei der Einrichtung ihres Kontos wählen die Nutzer eine ID und ein Passwort ("Zugangsdaten"), die ihnen den Zugang zu ihrem Konto ermöglichen.

Die Zugangsdaten sind persönlich und vertraulich. Sie können nur auf Antrag des betreffenden Nutzers oder auf Initiative von TheFork geändert werden.

Die Nutzer sind allein und vollständig für die Nutzung ihres Kontos und der sie betreffenden Anmeldedaten verantwortlich und verpflichten sich, alles Mögliche und Vernünftige zu tun, um ihre Anmeldedaten geheim zu halten und sie in keiner Weise an Dritte weiterzugeben. Es ist strengstens untersagt, diese Daten an Dritte weiterzugeben oder sie zu Wiederherstellungszwecken aufzuschreiben.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto oder Ihre Zugangsdaten von einem Dritten verwendet wurden oder werden oder kompromittiert wurden, müssen Sie unverzüglich das Verfahren befolgen, mit dem sie geändert werden können, das auf der Seite www.thefork.de/#user-account zu finden ist. Andernfalls können wir die gesamte Nutzung Ihres Kontos Ihnen zuordnen.

3.5. Beendigung Ihres Kontos

Um Ihr Diner-Konto zu kündigen, müssen Sie sich in Ihr Konto einloggen und "Meine persönlichen Daten > Mein Konto schließen" im Internet oder "Einstellungen" im Internet oder "Einstellungen > Mein Konto löschen" in der mobilen Anwendung von TheFork aufrufen. Alternativ können Sie Ihren Antrag auf Schließung Ihres Kontos per E-Mail an kontakt@thefork.de senden.

Die Nutzer werden darüber informiert, dass sie ab der Schließung ihres Kontos nicht mehr in der Lage sind, die von TheFork angebotenen Dienste zu nutzen, dass ihre laufenden Reservierungen storniert werden und dass eventuell angesammelte Yums (wie in Treueprogramm - Besondere Bedingungen definiert) gelöscht werden.

Als Nutzer haben Sie das Recht und die Möglichkeit, Ihr Konto jederzeit zu schließen, wie in diesen Nutzungsbedingungen beschrieben. Die Schließung Ihres Kontos gilt als Beendigung dieser Nutzungsbedingungen.

Sie bleiben für alle Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto haftbar, auch wenn Ihr Konto geschlossen, gelöscht oder gekündigt wird. Weitere Informationen zur Schließung des Kontos finden Sie auf dieser Seite.

4. Änderung der Nutzungsbedingungen

TheFork behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen oder zusätzliche Bedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, um z.B. Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen der auf der TheFork-Plattform angebotenen Dienste zu berücksichtigen. Im Falle wesentlicher Änderungen der Nutzungsbedingungen oder zusätzlicher Bestimmungen werden wir diese auf der TheFork-Plattform veröffentlichen. Es liegt daher in der Verantwortung des Nutzers, sich regelmäßig über die aktuelle Version dieser Nutzungsbedingungen zu informieren. Ist der Nutzer mit den Änderungen der Nutzungsbedingungen, die ihm gemäß dem geltenden EU-Recht im Voraus mitgeteilt wurden, nicht einverstanden, so hat er die Nutzung der TheFork-Plattform und der Dienste einzustellen. Durch die weitere Nutzung der Dienste oder der TheFork-Plattform über den Zeitpunkt der Benachrichtigung hinaus erklärt der Nutzer sein Einverständnis, an die aktualisierten Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.

5. Widerrufsrecht

Wenn Sie ein Verbraucher in der EU oder im Vereinigten Königreich sind, haben Sie ein gesetzliches Recht, diese Nutzungsbedingungen innerhalb von 14 Tagen nach Erstellung Ihres Kontos zu widerrufen. Sie können dies tun oder diese Nutzungsbedingungen zu jedem anderen Zeitpunkt kündigen, indem Sie Ihr Konto wie in Artikel 3.5 beschrieben schließen.

6. Haftungsbeschränkungen, Zusicherungen und Gewährleistungen, verbotene Handlungen und Folgen von Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen

6.1. Haftungsbeschränkungen, Zusicherungen und Gewährleistungen

Soweit es das geltende Recht zulässt, erklären sich die Nutzer damit einverstanden, TheFork (einschließlich TheFork, seine verbundenen Unternehmen und deren Mitarbeiter, Direktoren und Vertreter) freizustellen, zu verteidigen (nach Wahl von TheFork), zu entschädigen und schadlos zu halten von und gegen jegliche Ansprüche, Haftungen, Schäden, Verluste, Bußgelder, Sanktionen, Kosten und Ausgaben, einschließlich, ohne Einschränkung, angemessener Anwalts- und Buchhaltungsgebühren, die sich aus oder in irgendeiner Weise in Verbindung mit: (i) der Verletzung dieser Nutzungsbedingungen (einschließlich ergänzender oder zusätzlicher Bedingungen, die für einen Dienst gelten), (ii) der missbräuchlichen Nutzung der TheFork-Plattform oder der Dienste (einschließlich und ohne Einschränkung der Veröffentlichung von Nutzerinhalten), (iii) der Interaktion mit einem Nutzer, einschließlich und ohne Einschränkung jeglicher Verletzungen, Verluste oder Schäden (unabhängig davon, ob es sich um Entschädigungen, direkte, zufällige oder Folgeschäden handelt) jeglicher Art, die in Verbindung mit oder als Ergebnis einer solchen Interaktion, eines solchen Aufenthalts, einer solchen Teilnahme oder einer solchen Nutzung entstehen, oder (iv) der Verletzung von Gesetzen, Vorschriften oder Rechten Dritter, wie z. B. geistiges Eigentum oder Datenschutzrechte. Die Entschädigungsverpflichtung gilt nur, wenn und soweit die Ansprüche, Verbindlichkeiten, Schäden, Verluste und Ausgaben angemessen von Ihnen verursacht wurden.

In jedem Fall erkennen die Nutzer ausdrücklich an und erklären sich damit einverstanden, die TheFork-Plattform auf eigenes Risiko und unter ihrer alleinigen Verantwortung zu nutzen.

Wenn ein Gast eine Reservierung auf der TheFork-Plattform vornimmt, kann der Gast zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen den separaten Geschäftsbedingungen des Restaurantbetreibers unterliegen, die auf die Reservierung anwendbar sind. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, diese Regeln, Standards, Richtlinien (einschließlich Stornierungsrichtlinien) und Anforderungen zu lesen und zu verstehen, bevor er eine Reservierung in einem Restaurant vornimmt.

TheFork ist nicht und wird keine Partei oder sonstige Beteiligter in einem Vertragsverhältnis zwischen Nutzern. TheFork handelt nicht als Vertreter eines Nutzers und obwohl wir bei TheFork hart daran arbeiten, dass unsere Nutzer großartige Erfahrungen auf der TheFork-Plattform machen, können wir das Verhalten oder die Leistung unserer Nutzer nicht kontrollieren und garantieren nicht (i) die Existenz, Qualität, Sicherheit, Eignung, Moral oder Rechtmäßigkeit eines Restaurants (einschließlich seiner Mitarbeiter und relevanten Vertreter) und/oder (ii) die Wahrheit oder Genauigkeit von Diner-Inhalten, Restaurantinhalten und -beschreibungen, Bewertungen oder anderen Nutzerinhalten.

Sie erkennen an, dass TheFork keine allgemeine Verpflichtung hat, die Nutzung der TheFork-Plattform zu überwachen und die von unseren Nutzern zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen, aber das Recht hat, Nutzerinhalte zu überprüfen, den Zugang zu sperren, zu entfernen oder zu bearbeiten, um: (i) die TheFork-Plattform zu betreiben, zu sichern und zu verbessern (einschließlich für Zwecke der Betrugsprävention, Risikobewertung, Untersuchung und Kundenbetreuung); (ii) die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und der darin enthaltenen Richtlinien durch die Nutzer sicherzustellen; (iii) geltendem Recht oder der Anordnung oder Anforderung eines Gerichts, einer Strafverfolgungs- oder einer anderen Verwaltungsbehörde oder Regierungsstelle nachzukommen; (iv) sich mit Benutzerinhalten zu befassen, die wir als schädlich oder anstößig erachten; (v) die in diesen Nutzungsbedingungen aufgeführten Maßnahmen zu ergreifen; und (vi) Qualitäts- oder Eignungskriterien aufrechtzuerhalten und durchzusetzen, einschließlich der Entfernung vom Restaurantbetreiberinhalten, die nicht den Qualitäts- und Eignungskriterien entsprechen.

TheFork bietet keine Garantie in Bezug auf die Inhalte der Restaurantbetreiber oder die Dienstleistungen und/oder Geschäftspraktiken der auf der TheFork-Plattform aufgeführten Restaurants Dritter. TheFork garantiert nicht, dass die angezeigten Informationen detailliert, vollständig, geprüft oder korrekt sind. Dementsprechend garantiert TheFork nicht, dass die Nutzer mit den Produkten, Dienstleistungen und/oder Geschäftspraktiken zufrieden sind, die sie nach einer über die TheFork-Plattform vorgenommenen Reservierung erfahren. Die Inhalte, Informationen, Restaurantseiten und generell alle Inhalte auf der TheFork-Plattform werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Es obliegt den Nutzern, sich vor einer Reservierung in einem der auf der TheFork-Plattform aufgeführten Restaurants zu vergewissern, ob dies notwendig oder zweckmäßig erscheint. Die Nutzer erkennen ausdrücklich an, dass die Inhalte der Restaurantbetreiber eine bloße Darstellung der Räumlichkeiten oder der Speisen des Restaurants sein können und dass sie von der tatsächlichen Mahlzeit, die ihnen während des Essens präsentiert wird, abweichen können. Die Nutzer haben die Möglichkeit, Nutzerinhalte zu melden, die sie für unangemessen, illegal oder anderweitig falsch halten.

TheFork bietet keine Garantie in Bezug auf den Inhalt, die Objektivität oder die Genauigkeit der Gastinhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die von den Nutzern auf der TheFork-Plattform veröffentlichten Rezensionen.

Wenn wir Nutzerinhalte entfernen oder deaktivieren, werden wir den Nutzer benachrichtigen und die Gründe für eine solche Maßnahme angeben, es sei denn, eine solche Benachrichtigung würde (i) die Aufdeckung oder Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten verhindern oder erschweren, (ii) die berechtigten Interessen anderer Nutzer oder Dritter beeinträchtigen oder (iii) gegen geltende Gesetze verstoßen. Die Nutzer können gegen eine solche Entscheidung Widerspruch einlegen, indem sie sich an unseren Kundendienst wenden.

Die Nutzer akzeptieren und erkennen im Allgemeinen an, dass die Reservierung bei einem Restaurant nicht garantiert ist. Dementsprechend übernimmt TheFork keine Garantie für die Wirksamkeit des Reservierungsdienstes. Die Verfügbarkeit der Restaurants wird dank der TheFork-Dienste, die dem Restaurantbetreiber zur Verfügung stehen, in Echtzeit online überprüft. Der Restaurantbetreiber ist jedoch dafür verantwortlich, die Verfügbarkeit des Restaurants auf den TheFork-Diensten zu aktualisieren, und der Gast erkennt an und akzeptiert, dass TheFork die Richtigkeit der vom Restaurantbetreiber gesammelten und/oder bereitgestellten Informationen nicht überprüfen kann. Die Gäste erklären sich daher damit einverstanden, dass TheFork nicht haftbar gemacht werden kann, wenn die Nutzer die Dienste des Restaurants nicht in Anspruch nehmen können. Der Gast erkennt an und akzeptiert, dass TheFork in keiner Weise haftbar gemacht werden kann, wenn eine Reservierung storniert wird, das Restaurant geschlossen wird (aus welchem Grund auch immer) oder wenn ein Dritter sich weigert, eine Dienstleistung zu erbringen, aus welchem Grund auch immer.

Ebenso akzeptieren die Gäste, dass TheFork in keiner Weise haftbar ist, wenn die Nutzer nicht von den von einem Restaurant angebotenen Werbeaktionen oder Sonderangeboten profitieren. Die Nutzer erkennen an und akzeptieren, dass TheFork in keiner Weise haftbar ist, wenn ein Restaurantbetreiber eine Werbeaktion oder ein Sonderangebot, aus welchem Grund auch immer, nicht wahrnimmt.

Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die TheFork-Plattform verfügbar und voll funktionsfähig ist. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, garantieren wir jedoch nicht, dass die TheFork-Plattform stets verfügbar, unterbrechungs- und fehlerfrei ist. In diesem Zusammenhang erkennen Sie an und akzeptieren, dass alle auf der TheFork-Plattform verfügbaren Daten nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Dementsprechend haftet TheFork nicht für die Nichtverfügbarkeit der TheFork-Plattform oder für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der TheFork-Plattform oder ihrer Inhalte ergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Nutzer versichern, dass sie mit den Merkmalen und Grenzen des Internets vertraut sind. Sie erkennen insbesondere an, dass es unmöglich ist, die Sicherheit der von den Nutzern über das Internet übermittelten Daten zu garantieren. TheFork kann nicht für Vorfälle verantwortlich gemacht werden, die sich aus dieser Datenübertragung ergeben könnten.

Um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten und die korrekte Funktion der Dienste sicherzustellen, empfehlen wir den Nutzern, alle technischen Aktualisierungen der Dienste zu akzeptieren, über die wir Sie informieren, sobald sie verfügbar sind. Dies kann auch bedeuten, dass Sie Ihr Gerätebetriebssystem aktualisieren müssen. Wenn neue Betriebssysteme und Geräte auf den Markt kommen, kann es sein, dass wir mit der Zeit die Unterstützung für ältere Versionen einstellen. Wenn Sie sich entscheiden, keine Updates herunterzuladen oder zu installieren, kann es sein, dass die Dienste nicht mehr verfügbar sind, nicht mehr unterstützt werden oder nicht mehr die bisherige Funktionalität aufweisen.

TheFork ist nicht verantwortlich für das Versäumnis des Nutzers, ein Update oder die neueste veröffentlichte Version der Dienste herunterzuladen oder zu installieren, um von neuen oder verbesserten Merkmalen und/oder Funktionen zu profitieren und/oder Kompatibilitätsanforderungen zu erfüllen, wenn wir Sie über das Update informiert, Ihnen die Folgen einer Nichtinstallation erläutert und Ihnen Installationsanweisungen gegeben haben.

6.2. Verbotene Handlungen

Die Nutzer verpflichten sich, sich nicht an den unten genannten verbotenen Handlungen zu beteiligen:

  • Als Gast das Restaurant nicht zu besuchen, ohne die Reservierung rechtzeitig gemäß den von TheFork oder dem Restaurantbetreiber festgelegten Regeln zu stornieren ("No-Show"; "Nicherscheinen"). TheFork wird sein Bestes tun, um technische Hilfsmittel wie Erinnerungen und Benachrichtigungen zu implementieren, um den Gästen und Restaurantbetreiber zu helfen, das No-Show zu minimieren, aber die Gäste sind letztendlich für die Verwaltung und Einhaltung ihrer Reservierung verantwortlich. Bei vier “No-Show” (Nichterscheinen) innerhalb eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten wird Ihr Konto gesperrt.
  • Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die von oder durch die TheFork-Plattform erhalten wurden, zu ändern, zu kopieren, zu verteilen, zu übertragen, auszustellen, zur Verfügung zu stellen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, abgeleitete Werke zu erstellen, zu übertragen, zu verkaufen oder weiterzuverkaufen.
  • Jegliche Aktivität, die auf das Kopieren, die Übertragung, die Vervielfältigung, die Wiederveröffentlichung oder die Weiterverbreitung des Inhalts der TheFork-Plattform, ganz oder teilweise, abzielt, ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von TheFork strengstens verboten. Um diese Genehmigung zu erhalten, können sich die Nutzer an TheFork wenden, indem sie die Informationen aus dem Abschnitt Rechtliche Hinweise benutzen.
  • Die TheFork-Plattform oder ihre Inhalte für illegale, unrechtmäßige oder betrügerische Zwecke oder gegen die Rechte und legitimen Interessen von TheFork oder anderen Dritten zu nutzen. In diesem Zusammenhang verpflichten Sie sich, alle Anweisungen oder Empfehlungen zu befolgen, die von uns oder von einer im Namen von TheFork handelnden Person im Zusammenhang mit der Nutzung der TheFork-Plattform oder der Dienste gegeben werden.
  • Benutzerinhalte an die TheFork-Plattform zu übermitteln, die ungenau, illegal und insbesondere die Privatsphäre verletzend, missbräuchlich, unanständig oder bedrohlich sind, zu Hass oder Gewalt aufrufen oder deren geistige Eigentumsrechte nicht ihnen gehören und für die sie nicht die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers haben.
  • die Architektur, den Inhalt oder die Daten der TheFork-Plattform oder die Handlungen eines Nutzers auf der TheFork-Plattform zu nutzen, zu überwachen, zu extrahieren oder zu kopieren, indem ein Roboter, ein Spider, ein Scraper, Spyware, ein Keystroke Recorder oder ein anderes Programm oder automatisches Gerät oder ein manueller Prozess zu irgendeinem Zweck verwendet wird.
  • Beschränkungen in Bezug auf Roboter-Ausschlussdateien auf der TheFork-Plattform zu verletzen oder Maßnahmen zur Verhinderung oder Einschränkung des Zugangs zur TheFork-Plattform zu umgehen.
  • Handlungen vorzunehmen, die eine unangemessene oder übermäßige Belastung für die Infrastruktur der TheFork-Plattform darstellen oder darstellen könnten.
  • Falls Sie TheFork PAY nutzen, beteiligen Sie sich an potenziell betrügerischen oder verdächtigen Aktivitäten und/oder Transaktionen, missbrauchen TheFork PAY und verstoßen gegen Gesetze, Statuten, Verordnungen oder Vorschriften, die für die Nutzung von TheFork PAY gelten.
  • Eine unsichtbare Verbindung zur TheFork-Plattform herstellen, aus welchem Grund auch immer.
  • einen Teil der TheFork-Plattform in eine andere Website "einrahmen", "spiegeln" oder einbinden, es sei denn, TheFork hat dies anderweitig genehmigt, zum Beispiel über genehmigte API-Integrationen; und
  • Versuche, Softwareprogramme in Verbindung mit der TheFork-Plattform oder ihren Diensten zu verändern, zu übersetzen, anzupassen, zu überarbeiten, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder zurückzuentwickeln.

Die Beteiligung an einer der in diesem Artikel 6.2. aufgeführten Aktivitäten stellt einen Vertragsbruch dar und setzt die Nutzer den in diesen Nutzungsbedingungen aufgeführten Konsequenzen aus.

6.3. Streitigkeiten und Zusammenarbeit mit Nutzern

Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, mit TheFork zu kooperieren und TheFork in gutem Glauben zu unterstützen und TheFork die Informationen zur Verfügung zu stellen und die Maßnahmen zu ergreifen, die von TheFork in angemessener Weise angefordert werden können, wenn TheFork Ermittlungen in Bezug auf die Nutzung oder den Missbrauch der TheFork-Plattform, unsere Vertrauens- und Sicherheitsverfahren, Betrugsbekämpfungspraktiken und die Integrität der Plattform insgesamt durchführt. Im Falle von Streitigkeiten in Bezug auf die Teilnahme von Gästen oder die Anwendung eines Sonderangebots oder eines Treuerabatts können Gäste beispielsweise aufgefordert werden, unsere internen Teams zu unterstützen, indem sie Beweise für ihre Teilnahme an einem auf der TheFork-Plattform gebuchten Restaurantbesuch, Beweise für die Tatsache, dass der gebuchte Restaurantbesuch stattgefunden hat, und/oder eine Bestätigung der teilnehmenden Partei oder des gezahlten/ eingesammelten Betrags vorlegen, um die Übereinstimmung mit den auf den TheFork-Plattformen angezeigten Inhalten sicherzustellen und Streitigkeiten zwischen Restaurantbetreiber und Gästen zu lösen.

Die Nutzer erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass TheFork verschiedene Mittel zur Aufdeckung von Betrug auf den TheFork-Plattformen einsetzen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf seine internen Algorithmen, die Quittungen der Nutzer, Zahlungsnachweise (einschließlich der TheFork PAY-Zahlungsnachweise und -Transaktionen), Marktforschungsinformationen zum Vergleich der No-Show-Raten der Restaurants mit dem Branchendurchschnitt und anderen relevanten Benchmarks in der Restaurantbranche. In Anbetracht der vertraulichen Natur dieser Informationen und ihrer Einstufung als Geschäftsgeheimnis und Unternehmensvermögen wird TheFork diese Nachweise nicht offenlegen, es sei denn, dies wird nach eigenem Ermessen, in einem Rechtsstreit, durch die Strafverfolgungsbehörden oder auf andere Weise von den zuständigen Behörden verlangt.

6.4. Folgen eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen

6.4.1. Aussetzung oder Beendigung der Dienste der TheFork-Plattform

Im Falle der vollständigen oder teilweisen Nichteinhaltung oder Nichteinhaltung einer der Verpflichtungen oder Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen durch einen Nutzer oder im Falle, dass ein Nutzer eine der in diesen Nutzungsbedingungen aufgeführten verbotenen Handlungen vornimmt, oder aus jedem anderen angemessenen Grund, kann TheFork den Zugang zu einigen oder allen Diensten der TheFork-Plattform ändern, aussetzen, einschränken oder entfernen, einschließlich der Deaktivierung des Nutzerkontos, mit oder unter außergewöhnlichen Umständen, ohne Vorankündigung und ohne jegliches Recht des Nutzers, eine Entschädigung zu fordern, und unbeschadet jeglicher Entschädigung, die TheFork anderweitig vor Gericht einfordern kann.

6.4.2. Schadenersatz

Unbeschadet der von TheFork gemäß Artikel 6.4.1 auferlegten Maßnahmen ist TheFork auch berechtigt, Ersatz für den entstandenen Schaden zu verlangen.

7. Geistiges Eigentum

7.1. Lizenz

Die Benutzer erklären sich damit einverstanden, dass sie durch die Veröffentlichung von Nutzerinhalten auf der TheFork-Plattform automatisch für die Dauer ihrer vertraglichen Beziehung mit TheFork und für ein Jahr danach TheFork eine unwiderrufliche, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz erteilen, diese Nutzerinhalte zu verwenden, zu kopieren, darzustellen, zu adaptieren, zu modifizieren, zu übersetzen, zu verteilen, verteilen zu lassen oder zu fördern, in Werbungen oder andere Materialien einzubinden, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zu verbessern, zu verbreiten oder anderweitig in der ganzen Welt zu verteilen und es Dritten zu ermöglichen, das Gleiche zu tun, und zwar in allen Medien, ob online oder nicht. Die Nutzer ermächtigen TheFork ausdrücklich, Nutzerinhalte auf jeder Website, jedem Medium, jeder Anwendung oder jedem anderen Verbreitungsmittel, das Eigentum eines mit TheFork verbundenen Unternehmens ist oder von diesem genutzt wird, zu veröffentlichen. Darüber hinaus gewähren die Nutzer durch die Veröffentlichung von Nutzerinhalten auf der TheFork-Plattform TheFork automatisch alle Rechte, die erforderlich sind, um die Anzeige, die Zusammenfassung, das Kopieren oder die Verwendung solcher Nutzerinhalte durch Dritte zu jeglichen Zwecken zu untersagen. Die Nutzer verpflichten sich, ihr Urheberrecht an den Nutzerinhalten nicht in einer Weise auszuüben, die mit den oben gewährten Lizenzen unvereinbar ist. Die Nutzer sichern zu und gewährleisten, dass sie berechtigt sind, die oben genannten Lizenzen zu erteilen.

Bitte beachten Sie, dass durch das Einstellen von Nutzerinhalten in die Dienste diese Inhalte für Dritte öffentlich zugänglich gemacht werden. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob Sie diese Inhalte unter diesen Bedingungen teilen möchten, bevor Sie sie als Teil der Dienste einreichen.

7.2. Einhaltung des nationalen und internationalen Rechts des geistigen Eigentums

Die Nutzer verpflichten sich, keine von TheFork erhaltenen oder auf der TheFork-Plattform verfügbaren Nutzerinhalte, Daten, Informationen oder Gegenstände an eine andere natürliche oder juristische Person aus einem beliebigen Land zu übermitteln, zu kopieren, weiterzuverkaufen, neu zu veröffentlichen oder allgemein in irgendeiner Form verfügbar zu machen. Die Nutzer verpflichten sich, die Bestimmungen zum geistigen Eigentum in diesen Nutzungsbedingungen einzuhalten.

7.3. Inhaberschaft von Rechten

Alle Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Nutzerinhalte und Informationen auf der TheFork-Plattform gehören TheFork, mit Ausnahme der Rechte Dritter, für die TheFork die notwendigen Rechte oder Lizenzen erhalten hat.

Die Rechte, die den Nutzern durch die Nutzung der TheFork-Plattform und der von TheFork erbrachten Dienstleistungen eingeräumt werden, beinhalten keine Lizenz von Rechten oder Erlaubnis zur Nutzung oder Verwertung eines Teils der TheFork-Plattform.

7.4. Schutz aller Elemente: Marken, Designs, Logos, Hyperlinks, Informationen usw.

Alle Elemente (Marken, Designs, Texte, Hyperlinks, Logos, Bilder, Videos, Töne, Software, Bildschirmlayout, Datenbanken, Codes usw.) in/auf der TheFork-Plattform und auf den damit verbundenen Websites sind durch nationale und internationale Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Diese Elemente bleiben das alleinige Eigentum von TheFork und/oder seinen Lizenzgebern.

Daher dürfen Nutzer ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TheFork und/oder seinen Partnern keine Informationen der TheFork-Plattform reproduzieren, darstellen, neu veröffentlichen, weiterverteilen, anpassen, übersetzen und/oder ganz oder teilweise ändern oder auf ein anderes Medium übertragen.

Ebenso akzeptieren Sie, keine Inhalte in die Dienste oder die TheFork-Plattform hochzuladen, zu posten, per E-Mail zu versenden, zu übertragen, zu teilen oder anderweitig in Verbindung mit den Diensten oder der TheFork-Plattform zu verwenden, für die Sie nicht die vorherige Genehmigung der Rechteinhaber haben. Wir sind weder für diese Inhalte noch für die Handlungen, die Sie in Bezug auf die Inhalte vornehmen, verantwortlich, und Sie dürfen Inhalte Dritter nur verwenden, wenn Sie zuvor die Genehmigung des Eigentümers eingeholt haben.

So dürfen Sie beispielsweise keine Fotos, Texte, Grafiken, Informationen, Marken, Handelsnamen oder andere Inhalte verwenden, die durch Rechte an geistigem Eigentum geschützt sind, die Ihnen nicht gehören, es sei denn, der entsprechende Eigentümer hat ausdrücklich seine Zustimmung erteilt. Wir können jederzeit Inhalte, die gegen diesen Abschnitt verstoßen, ohne vorherige Ankündigung löschen und übernehmen keine Haftung für eine solche Löschung.

7.5. Sanktionen

Die Nutzer nehmen zur Kenntnis, dass die Nichteinhaltung der Bestimmungen dieses Artikels 7 einen Verstoß darstellt, der nach den geltenden zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen geahndet wird.

8. Gebühren und Websites von Dritten

8.1. Drittanbieter von Dienstleistungen

Um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Dienste erhalten, können wir von Zeit zu Zeit auf Drittanbieter zurückgreifen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass diese Anbieter außerhalb unserer angemessenen Kontrolle handeln und dass wir für Schäden, die durch eine ihnen zurechenbare Handlung oder Unterlassung entstehen, nicht haftbar gemacht werden können. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass sich diese Dritten unserer Kontrolle entziehen und dass wir nicht für Schäden haftbar gemacht werden können, die aus der Verwendung dieser Informationen durch sie entstehen, oder für den Fall, dass Sie sich entscheiden, Informationen auf ungesicherten Wegen an diese Dritten zu übertragen. Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Dienste dieser Dritten und der von ihnen angebotenen Integrationstools sorgfältig zu lesen, bevor Sie deren Dienste nutzen. Beachten Sie, dass die Nutzung dieser Dienste zur Übermittlung von Informationen jeglicher Art (unter anderem vertraulicher oder persönlicher Art) außerhalb unserer Plattform führen kann und dass Dritte, die nicht mit TheFork verbunden sind, in der Folge Zugang zu diesen Informationen erhalten, sie ändern oder sogar löschen können.

8.2. Von Dritten erhobene Gebühren

Alle Preise oder Preisspannen, die auf der TheFork-Plattform für einen Drittanbieter angezeigt werden, werden nur zu Informationszwecken und als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt. TheFork garantiert in keinem Fall für die Richtigkeit dieser Informationen.

8.3. Links zu Websites von Dritten

Die TheFork-Plattform kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten verwaltet werden. Diese Links dienen nur zur Information. TheFork kontrolliert diese Websites nicht und ist nicht verantwortlich für deren Inhalt oder für die Datenschutzpolitik oder andere Praktiken dieser Websites. Die Anzeige von Links zu solchen Websites stellt weder eine Billigung der Elemente auf diesen Websites noch eine Verbindung mit den Herausgebern dieser Websites dar. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, alle für notwendig oder angemessen erachteten Überprüfungen vorzunehmen, bevor sie diese Websites nutzen oder eine Transaktion mit einer dieser Websites eingehen.

8.4. Soziale Medien und andere Plattformen Dritter

Die Dienste können Funktionen enthalten, die es Ihnen ermöglichen, auf soziale Medien und Plattformen Dritter zuzugreifen und dort Inhalte über Ihre Aktivitäten bei der Nutzung unserer Dienste zu veröffentlichen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, können wir:

  1. Zugang zu bestimmten Informationen haben, die Sie über die betreffenden sozialen Medien oder Plattformen Dritter zur Verfügung stellen, sofern uns die Daten gemäß den von diesen Dritten festgelegten Bedingungen und Datenschutzrichtlinien zur Verfügung gestellt wurden; oder
  2. Statusmeldungen, Notizen, Fotos, Videos und andere Materialien in Ihrem Namen in den jeweiligen sozialen Medien oder auf Plattformen Dritter zu veröffentlichen.

Vorbehaltlich aller anwendbaren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien Dritter erteilen Sie uns durch die Verbindung Ihres Kontos mit Ihrem Konto auf einer sozialen Medien- oder Drittanbieterplattform die Erlaubnis, auf die Informationen zuzugreifen und diese zu nutzen, die Sie über die betreffende soziale Medien- oder Drittanbieterplattform zur Verfügung stellen. Um die uns zur Verfügung gestellten Informationen zu verwalten, überprüfen Sie bitte die Datenschutzeinstellungen, die für Ihre Konten in sozialen Medien oder auf Plattformen Dritter gelten.

Wir haften nicht für die Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen von sozialen Medien oder Plattformen Dritter. Wir sind nicht verpflichtet, deren Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte zu überprüfen. Sie sind verpflichtet, alle Nutzungsbedingungen, Politiken und Richtlinien zu überprüfen, die von Zeit zu Zeit in den besagten sozialen Medien oder Plattformen festgelegt werden, und Sie erklären sich damit einverstanden, allein verantwortlich und haftbar für alle Ansprüche zu sein, die sich aus dem Teilen oder Posten von Inhalten oder Ihrer Aktivität in sozialen Medien oder Plattformen von Drittanbietern ergeben.

8.5. Unsere Gruppe von TheFork angeschlossenen Unternehmen

TheFork gibt Informationen an die mit TheFork verbundenen Unternehmen der Gruppe weiter, um den Nutzern Informationen über spezielle Angebote, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die sie interessieren könnten. Solche Informationen werden in der Regel in Form von Newslettern und Marketingmitteilungen verschickt und stellen Bemühungen dar, Sie und Ihre Präferenzen in Bezug auf unsere Dienste und andere mit TheFork verbundene Unternehmen Dienste besser kennen zu lernen. Dies wiederum ermöglicht die Anpassung der Dienste an diese Präferenzen.

9. Sonstige Bestimmungen

9.1. Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies

Die Nutzung der TheFork-Plattform und/oder der Dienste kann zur Sammlung und Weiterverarbeitung von Informationen führen, einschließlich personenbezogenen Daten Wir werden Sie informieren, wenn diese Sammlung und Verarbeitung stattfindet, und die Verarbeitung unterliegt unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.

9.2. Salvatorische Klausel

Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen für nichtig, rechtswidrig, nicht durchsetzbar oder unanwendbar erklärt wird, wird die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit, Durchsetzbarkeit oder Anwendung der anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen in keiner Weise berührt oder beeinträchtigt; diese anderen Bestimmungen bleiben in Kraft und behalten ihre volle Wirkung.

TheFork kann eine neue Klausel formulieren, die den gemeinsamen Willen der Parteien, wie er in der ursprünglichen Klausel zum Ausdruck kommt, in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht wiederherstellt.

9.3. Zuweisung

Nutzer dürfen ihre Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von TheFork abtreten, übertragen oder delegieren. TheFork kann diese Vereinbarung und alle Rechte und Pflichten, die sich daraus ergeben, ohne Einschränkung nach eigenem Ermessen an ein mit TheFork verbundenes Unternehmen und an andere Dritte mit einer Vorankündigung von 30 Tagen abtreten, übertragen oder delegieren.

9.4. Kein Verzicht

Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nichts anderes vorgesehen ist, stellt das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Ausübung von Rechten oder Rechtsmitteln durch TheFork gemäß diesen Nutzungsbedingungen keinen Verzicht auf das Recht oder das Rechtsmittel dar und verhindert nicht die weitere Ausübung des Rechts oder Rechtsmittels. Im Gegenteil, dieses Recht oder Rechtsmittel bleibt in vollem Umfang in Kraft und wirksam. Alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind vorbehalten.

9.5. Anwendbares Recht

Soweit gesetzlich zulässig, unterliegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen und die Beziehung zwischen TheFork und den Nutzern französischem Recht und werden entsprechend ausgelegt. Wenn diese Nutzungsbedingungen in andere Sprachen verfasst oder übersetzt wurden, ist, soweit gesetzlich zulässig, nur die französische Version dieser Nutzungsbedingungen maßgebend. Wenn Sie als Verbraucher im Vereinigten Königreich oder in der EU handeln, steht dies der Anwendung der zwingenden Rechte, die Ihnen nach dem geltenden Recht Ihres Wohnsitzlandes zustehen, nicht entgegen.

9.6. Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern

Soweit gesetzlich zulässig, sind für alle Ansprüche, Streitigkeiten oder Angelegenheiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Nutzungsbedingungen ergeben, die zuständigen Gerichte in Paris zuständig.

Gemäß der EU-Richtlinie 2013/11/EU vom 21. Mai 2013 über die außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten können Sie, wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem EU-Land haben und nach dem Recht Ihres Wohnsitzlandes oder nach EU-Recht als "Verbraucher" gelten, auch auf die Online-Streitbeilegungs-Webseite der Europäischen Union zugreifen.

9.7. Beschwerden und Streitschlichtung mit Restaurantbetreiber

Restaurants sind in der Regel lizenzierte oder anderweitig regulierte Unternehmen in der EU und darüber hinaus. TheFork bietet seine Dienste für Restaurantbetreiber auf der Grundlage der Tatsache an, dass es sich bei Restaurants eindeutig um Unternehmen handelt und Restaurantbetreiber und Restaurants in der EU als gewerbliche Nutzer/Unternehmen (wie zutreffend) im Sinne der Verordnung (EU) 2019/1150 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten ("Platform to Business Regulation") behandelt werden. Dementsprechend wird Restaurantbetreiber mit Sitz in der EU ausdrücklich die Möglichkeit eingeräumt, unser Beschwerde- und Beschwerdemanagementverfahren im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen in Anspruch zu nehmen. Insbesondere können Restaurantbetreiber Beschwerden an unsere Kundenbetreuung unter betreuung@thefork.de senden. Wenn sich ihre Beschwerden auf eine Einschränkung, Aussetzung oder Beendigung durch TheFork beziehen, erhalten Sie die Möglichkeit, den Sachverhalt und die Umstände zu klären. Nach Eingang einer Beschwerde eines Restaurantbetreibers wird TheFork diese untersuchen und dem Restaurantbetreiber so schnell wie möglich eine Antwort und Entscheidung zukommen lassen.

Wenn ein in der EU ansässiger Restaurantbetreiber der Meinung ist, dass der Streitfall nicht vollständig durch das Beschwerdeverfahren von TheFork gelöst werden kann, kann der Streitfall nach dem Ermessen des EU-Restaurateurs an das Centre for Effective Dispute Resolution ("CEDR") zur Mediation weitergeleitet werden. Obwohl es sich bei der Mediation um ein freiwilliges Verfahren handelt, verpflichten sich TheFork und der EU-Restaurantbetreiber, sich während aller Mediationsversuche nach Treu und Glauben und in Übereinstimmung mit dem CEDR-Modell-Mediationsverfahren zu verhalten. Sofern der EU-Restaurantbetreiber und TheFork nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Bekanntgabe des Streitfalls etwas anderes vereinbaren, wird der Mediator von der CEDR benannt. Um die Schlichtung einzuleiten, muss der EU-Restaurantbetreiber TheFork per E-Mail benachrichtigen unter betreuung@thefork.de (mit "Mediation initiated" in der Betreffzeile) mitteilen, dass er den Streitfall der Mediation unterwirft. Eine Kopie der Mitteilung sollte an die CEDR geschickt werden. Jeder Versuch, im Rahmen der Mediation eine Einigung über die Beilegung einer Streitigkeit zu erzielen, berührt nicht das Recht des in der EU ansässigen Restaurantbetreiber oder von TheFork, jederzeit vor, während oder nach dem Mediationsverfahren ein Gerichtsverfahren einzuleiten.

9.8. Kontakt TheFork

Wenn Sie sich mit TheFork in Verbindung setzen möchten, können Sie uns eine E-Mail an betreuung@thefork.de schicken, unser Kundendienstteam anrufen unter +49 899 545 98165 anrufen oder mit uns auf unserer Seite (https://www.thefork.de/contact) live chatten. Sie können uns auch an die folgende Adresse schreiben: La Fourchette SAS, 70, rue Saint-Lazare, 75009 Paris, Frankreich.

TREUEPROGRAMM - BESONDERE BEDINGUNGEN

Diese Treueprogramm - Besondere Bedingungen ergänzen die Nutzungsbedingungen. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser Treueprogramm - Besondere Bedingungen und den Nutzungsbedingungen haben die Bestimmungen dieser Treueprogramm - Besondere Bedingungen Vorrang. Bestimmte Definitionen in Großbuchstaben in diesem Treueprogramm - Besondere Bedingungen haben die gleiche Bedeutung wie die in den Nutzungsbedingungen, sofern sie hier nicht in Klammern anders definiert sind.

1. Beschreibung des Treueprogramms

Das TheFork-Treueprogramm (das "Treueprogramm") ermöglicht es den Gästen, nach einer ordnungsgemäß eingelösten Reservierung auf der TheFork-Plattform Treuepunkte ("Yums") zu sammeln und diese gegen einen Essensrabatt in teilnehmenden Restaurants einzulösen.

2. Teilnahme am Treueprogramm

Alle Gäste, die ein Konto auf der TheFork-Plattform haben, sind für das Treueprogramm berechtigt.

Die Teilnahme am Treueprogramm ist kostenlos und erfolgt automatisch unter der Voraussetzung, dass der Gast bei der Nutzung der Dienste die in diesem Treueprogramm - Besonderen Bedingungen beschriebenen Teilnahmekriterien erfüllt.

3. Yums verdienen

3.1. Allgemeine Bedingungen für das Sammeln von Yums

Das Treueprogramm ermöglicht es den Gästen, bei einer ordnungsgemäß eingelösten Reservierung auf der TheFork-Plattform Yums zu sammeln. Das Sammeln von Yums gilt für alle auf der TheFork-Plattform reservierten Restaurants, unabhängig davon, ob die Reservierung mit oder ohne Inanspruchnahme eines Sonderangebots erfolgt ist.

Wenn eine Reservierung auf der TheFork-Plattform vorgenommen und ordnungsgemäß eingelöst wird, erhält der Gast eine vorher festgelegte Anzahl von Yums, die zum Zeitpunkt der Reservierung angegeben wird. Die Höhe der Yums kann insbesondere je nach Art der Reservierung variieren: Website, Mobil oder App. Die Yums werden dem Konto des Gastes etwa sieben Tage nach dem Datum der eingelösten Reservierung gutgeschrieben, unabhängig von der Anzahl der Gäste, die mit der Reservierung verbunden sind, und unabhängig von dem Land, in dem die Reservierung vorgenommen wurde.

Falls die Reservierung: (i) mit einem Treuerabatt (wie in Artikel 4.1 unten definiert) vorgenommen wird, oder (ii) vom Gast storniert wird, oder (iii) falls der Gast bei einer bestätigten Reservierung nicht im Restaurant erscheint (No-Show), erhält der Gast keine Yums.

3.2. Besondere Bedingungen für das Sammeln von Yums

3.2.1. Sonderangebote mit Promo-Code

Von Zeit zu Zeit führt TheFork für einen begrenzten Zeitraum Sonderaktionen durch, während derer die Gäste mehr Yums als üblich erhalten können (die "Sonderaktion").

Während jeder Sonderaktion erhalten die Gäste eine E-Mail, in der die Bedingungen für das Sammeln von zusätzlichen Yums angegeben sind. Eine dieser Bedingungen ist in der Regel die Verpflichtung, einen Promo-Code einzugeben, wenn der Gast seine nächste Reservierung auf der TheFork-Plattform vornimmt (der "Promo-Code").

Sofern keine besonderen Bedingungen von TheFork in der Sonderaktion festgelegt und den Nutzern per E-Mail oder auf der Plattform mitgeteilt wurden, gilt der Promo-Code als einmalig und darf nur einmal pro Gast verwendet werden.

Eine mit einem Treuerabatt getätigte Reservierung kann nicht mit einer Reservierung kombiniert werden, die mit einem Promo-Code getätigt wurde.

Die Anzahl der Yums, die Sie durch eine Sonderaktion erhalten haben, wird gespeichert und kann im Bereich "Yums" des Nutzerkontos eingesehen werden.

Wenn der Promo-Code ausgestellt wird, hat er eine Gültigkeitsdauer, die auf die Dauer der Sonderaktion beschränkt ist, wie von TheFork von Zeit zu Zeit festgelegt, wenn die Sonderaktion gestartet und den Nutzern mitgeteilt wird. Der Promo-Code hat keinen monetären Wert und kann nicht gegen Bargeld eingelöst, in Darlehen umgewandelt, an andere Personen übertragen oder verkauft oder für andere Zwecke als die von TheFork in diesen Besonderen Bedingungen für das Treueprogramm festgelegten oder anderweitig im Voraus von TheFork mitgeteilten verwendet werden.

Wenn eine Reservierung mit einem Promo-Code gebucht wurde, kann der Promo-Code im Falle einer Stornierung und/oder Änderung durch den Restaurantbetreiber oder den Gast nur dann wieder verwendet werden, wenn die neue Reservierung die Kriterien des Promo-Codes erfüllt, die von Zeit zu Zeit bei der Einführung der Sonderaktion mitgeteilt werden.

4. Yums verwenden

4.1. Umrechnung von Treuerabatten

Sobald die Yums durch eine eingelöste Reservierung auf der TheFork-Plattform erhalten wurden, können die Yums auf dem Konto des Gastes angesammelt und anschließend gegen einen Essensrabatt eingelöst werden, sobald ein bestimmter Schwellenwert, wie auf dem Konto angegeben, erreicht wird. Beim Einlösen werden die Yums in einen Preisnachlass umgewandelt, der von der Rechnung eines teilnehmenden Restaurants abgezogen wird, das am Treueprogramm teilnimmt und Yums akzeptiert ("Treuerabatt").

Die Tabelle zur Umwandlung von Yums in einen Treuerabatt finden Sie hier.

Die Liste der Partner-Restaurants, die an unserem Treueprogramm teilnehmen, ist im Treuebereich des Benutzerkontos auf der TheFork-Plattform verfügbar. Die Partner-Restaurants sind auf der TheFork-Plattform mit einer speziellen Erwähnung oder Taggekennzeichnet.

Um Yums in einen Treuerabatt umzuwandeln, muss der Gast ein teilnehmendes Partnerrestaurant des Treueprogramms auswählen, auf der Plattform die Option Treuerabatt und ein Zeitfenster wählen, in dem Treuerabatte akzeptiert werden, und dann seine Reservierung bestätigen. Sobald ein Gast zum ersten Mal eine Reservierung mit einem Treuerabatt vornimmt, unterliegt der Gast einem Identifizierungs- und Kontoverifizierungsverfahren unter Verwendung seiner Telefonnummer (durch SMS-Verifizierung oder andere von TheFork von Zeit zu Zeit zur Verfügung gestellte Mechanismen).

Der Partner-Restaurantbetreiber des Treueprogramms ist dann dafür verantwortlich, den Treuerabatt automatisch und ohne weitere Formalitäten von der Rechnung abzuziehen, sobald das Essen im Restaurant beendet ist.

Wenn der Betrag des Treuerabatts höher ist als der Rechnungsbetrag, darf der vom Restaurant vorgenommene Abzug den Rechnungsbetrag nicht übersteigen. Mit anderen Worten: Das Restaurant zahlt dem Nutzer nicht die Differenz zwischen dem Betrag des Treuerabatts und dem Rechnungsbetrag.

Der Treuerabatt ist auf eine Nutzung pro Reservierung und somit auf eine Nutzung pro Tisch/Parteigruppe beschränkt. Eine Gruppe von Gästen kann nicht mehrere Reservierungen vornehmen, um mehrere Treuerabatte an einem Tisch für dasselbe Essen zu erhalten.

Eine mit einem Treuerabatt getätigte Reservierung berechtigt den Gast nicht, zusätzliche Yums zu verdienen.

Weitere Informationen zur Umstellung und zum Verfallsdatum von Yums finden Sie auf der FAQ-Seite hier.

Falls es ein Sonderangebot gibt, das mit einem Treuerabatt kombiniert werden kann, wird der Restaurantbetreiber das Sonderangebot vor dem Abzug des Treuerabatts anwenden.

Die von den Gästen verdienten Yums können während der Gültigkeitsdauer der Yums in einen Treuerabatt umgewandelt werden, wie auf der Präsentationsseite des Treueprogramms auf der TheFork-Website angezeigt wird. Das Verfallsdatum der Yums kann im Abschnitt "Yums" des Gast-Kontos eingesehen werden.

Die Yums sind rein persönlich, haben keinen Geldwert und können nicht verliehen, übertragen oder verkauft werden oder für andere Zwecke als die von TheFork in diesen Treueprogramm - Besondere Bedingungen festgelegten verwendet werden.

4.2. Yums an TheFork Gift Cards Umwandlung

TheFork kann von Zeit zu Zeit Umtauschaktionen haben, die sich an eine bestimmte Anzahl von berechtigten Gäste in bestimmten Ländern richten; diese können davon profitieren, indem sie ihre Yums eine begrenzte Anzahl von Gerichten in TheFork-Gift Cards umtauschen. Falls Sie berechtigt sind, von diesen Aktionen zu profitieren, bitten wir Sie, die entsprechenden Bedingungen sorgfältig zu lesen - einige Merkmale der von Yums umgewandelten TheFork-Gift Cards können variieren, wie z. B. die Möglichkeit, TheFork-Geschenkkarten an Dritte zu übertragen.

4.3. Stornierung / Nichterscheinen (No-Show)

Wenn ein Gast mit einem Treuerabatt reserviert hat und die Reservierung storniert, oder wenn der Restaurantbetreiber die Reservierung storniert, werden die Yums, die zum Zeitpunkt der Reservierung in einen Treuerabatt umgewandelt wurden, dem Konto des Gastes wieder gutgeschrieben und können innerhalb von zwei Monaten nach der Stornierung für eine neue Reservierung verwendet werden.

Wenn ein Gast die Reservierung nicht einlöst und nicht im Restaurant erscheint (No-Show), gehen der Treuerabatt und die so umgewandelten Yums verloren und werden dem Konto des Gastes nicht wieder gutgeschrieben.

4.4. Empfehlungsprogramm mit Sponsoring-Code

TheFork hat ein Empfehlungsprogramm entwickelt, das es dem Sponsor der gesponserten Person (Familienmitglied, Freund, Kollege oder eine andere Person, die dem Sponsor bekannt ist) ermöglicht, zusätzliche Yums für die erste Buchung der gesponserten Person auf der TheFork-Website zu erhalten, indem er während der Buchung einen Sponsoring-Code der gesponserten Person eingibt ("Sponsoring-Code").

Jeder Nutzer mit einem Konto auf der TheFork-Website kann ein Sponsor sein.

Alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und in den letzten zwei Jahren vor der Verwendung des Sponsoring-Codes keine Reservierung auf der TheFork-Website vorgenommen haben, können gesponserte Personen sein.

Ein Sponsor kann mehrere gesponserte Personen haben. Eine gesponserte Person kann nur einen Sponsor haben. Der Sponsor kann nicht selbst sponsern.

Um den Sponsoring-Code zu erhalten, geht der Sponsor in seinem Konto auf der TheFork-Website in den Bereich "Meine Sponsorings".

Die Anzahl der durch das Patenschaftsprogramm erhaltenen Yums wird in den Bereichen "Meine Sponsorings" und "Treuebereich" des Benutzerkontos angezeigt.

Nach der Ausstellung und vorbehaltlich der anderen Bestimmungen dieser Sonderbedingungen für das Treueprogramm ist der Promo-Code für einen Zeitraum gültig, der auf die Dauer des Empfehlungsprogramms begrenzt ist.

Der Sponsoring-Code: a) muss für die vorgesehene Person und den vorgesehenen Zweck und auf legale Weise verwendet werden; b) hat keinen Geldwert; c) darf nicht vervielfältigt, eingelöst, übertragen (außer wie hierin erlaubt) oder an irgendjemanden verkauft oder der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (ob in einem öffentlichen Forum, auf einer Coupon-Website oder anderweitig); d) kann von TheFork jederzeit ohne Grund, Benachrichtigung oder Haftung deaktiviert werden; e) kann nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Besonderen Treueprogramm-Bedingungen verwendet werden.

5. Löschung von Yums

TheFork behält sich das Recht vor, Yums einzubehalten oder zu löschen, die durch die Verwendung von Promo-Codes oder anderen Codes, die von TheFork oder einem seiner offiziellen Partner zur Verfügung gestellt wurden, wie von Zeit zu Zeit angegeben, von einem Gast erhalten wurden, wenn TheFork vernünftigerweise feststellt oder glaubt, dass die Verwendung oder Einlösung des Promo-Codes oder Sponsoring-Codes betrügerisch, illegal, irrtümlich oder unter Verletzung der geltenden Sonderangebotsbedingungen oder dieser Treueprogramm - Besondere Bedingungen erfolgte.

Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen (einschließlich der Nichteinhaltung mehrerer Reservierungen durch Nichterscheinen (No-Show)), jeglicher Missbrauch oder die betrügerische Nutzung der TheFork-Plattform, der Dienste und/oder von Yums sowie jegliches Verhalten, das den Interessen von TheFork schadet, zur Deaktivierung des Benutzerkontos und/oder zur sofortigen Löschung aller oder aller im Treuebereich des Benutzerkontos auf der TheFork-Plattform gespeicherten Yums führen, ohne dass eine vorherige Benachrichtigung oder Entschädigung erfolgt.

6. Änderung/Aussetzung/Beendigung des Treueprogramms

TheFork behält sich das Recht vor, das Treueprogramm jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden, ohne dass dadurch irgendeine Haftung entsteht. In diesem Fall informiert TheFork die Nutzer per E-Mail und/oder durch Veröffentlichung auf der TheFork-Plattform über die neuen Bedingungen des Treueprogramms und/oder die Bedingungen der Beendigung des Treueprogramms.

7. Haftungsbeschränkung

In Bezug auf das Treueprogramm ist TheFork nur verpflichtet, angemessene Anstrengungen zu unternehmen und die Haftung nur in Bezug auf die Zuordnung von Yums zu den Gästen zu übernehmen. Folglich kann TheFork nicht für Ansprüche in Bezug auf Yums haftbar gemacht werden, nachdem sie einem Gast ordnungsgemäß zugewiesen wurden. Insbesondere kann TheFork nicht haftbar gemacht werden, wenn Yums von einem Gast in einen Treuerabatt umgewandelt wurden.

Daher ist TheFork nicht verantwortlich für das Versäumnis des Restaurants, dem Gast den Treuerabatt zu gewähren.

In jedem Fall lehnt TheFork jede Verantwortung im Zusammenhang mit dem Treueprogramm im Falle einer Vertragsverletzung und/oder eines Verschuldens der Diner ab.

Darüber hinaus gelten die in Artikel 6.1 der Nutzungsbedingungen vorgesehenen Haftungsbeschränkungen.

C. DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIE-RICHTLINIEN

Gültig ab: 22. April 2024

Für die bis zum 22. Mai 2024 gültige Datenschutz- und Cookie-Erklärung klicken Sie bitte hier.

Wir wissen, dass die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns auf Vertrauen beruht. Wir nehmen dies ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um sich über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.

Wir betreiben einen Online-Dienst, der es seinen Nutzern ("Sie", "Ihr") ermöglicht, einen Tisch in einem Restaurant auszuwählen und zu reservieren und, an bestimmten Orten, für Ihr Essen zu bezahlen ("Dienste").

Unsere Dienste sind Eigentum von La Fourchette SAS und werden von ihr als Eigentümerin betrieben. Wenn TheFork ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist, ist, sofern nicht anders angegeben, La Fourchette SAS der für die Verarbeitung Verantwortliche für personenbezogene Daten, die wir über die Dienste gemäß dieser Erklärung erfassen. Durch den Besuch unserer Websites und der zugehörigen Anwendungen, sei es auf einem Computer, Telefon, Tablet oder einem ähnlichen Gerät (diese werden alle als "Gerät" bezeichnet), akzeptieren Sie die unten beschriebenen Praktiken.

Als globales Unternehmen sind wir in einer Reihe von Ländern und Gebieten tätig, in denen unterschiedliche Gesetze und Praktiken gelten. Diese Erklärung gibt einen allgemeinen Überblick über unsere Datenschutzpraktiken.

Gesammelte Informationen

Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, wir sammeln und verarbeiten Informationen von Ihnen und über Sie, um die Dienste auf eine persönlichere und relevantere Weise bereitzustellen. Einige Informationen sammeln wir passiv, zum Beispiel mit unseren Servern oder mit Cookies oder anderen ähnlichen Tracking-Technologien. Einige Informationen, die wir aus verschiedenen Quellen sammeln, z. B. von Ihnen, die angeschlossenen Unternehmen, Geschäftspartnern und anderen unabhängigen Drittquellen. Wenn Sie unsere Dienste durch "Durchklicken" von einer Website Dritter nutzen oder wenn Sie Websites Dritter über unsere Dienste besuchen, können diese Websites Dritter Informationen über Ihre Nutzung Ihrer Dienste an uns weitergeben (wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites vertraut zu machen). Alle Informationen, die wir von Websites Dritter erhalten, können mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen kombiniert werden.

Zu den gesammelten Informationen können die folgenden gehören:

  • Kontaktinformationen, einschließlich Name, Telefonnummer sowie Post- und E-Mail-Adressen
  • Rechnungs- und andere Zahlungsinformationen (wie z. B. Ihre Bankverbindung, Kreditkartennummer, Name des Karteninhabers, Ablaufdatum, Authentifizierungscode und Rechnungsadresse), die Sie uns möglicherweise zur Verfügung gestellt haben
  • Benutzername und Passwort
  • Details zu Ihrem Konto bei TheFork
  • Fotos, Rezensionen, Beiträge in sozialen Medien, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
  • Informationen zur Geolokalisierung
  • Geräteinformationen, z. B. wann Sie auf unsere Dienste zugegriffen haben und Informationen über das verwendete Gerät (z. B. IP-Adresse, verwendete Software oder Internetbrowser, bevorzugte Sprachen, eindeutige Gerätekennungen und Werbekennungen)
  • Online-Aktivitäten, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, besuchten Inhalte und besuchten Anwendungen
  • Kommunikation, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, einschließlich eingehender und ausgehender Anrufe
  • Historie der Restaurantreservierungen
  • Informationen über Ihre Restaurantreservierungen und Präferenzen
  • Informationen, die Sie anderen Drittunternehmen zum Zwecke der Anmeldung bei sozialen Medien zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören öffentlich zugängliche Informationen wie Name, Altersgruppe und E-Mail-Adressen.

In den Fällen, in denen Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben, können wir auch Informationen über andere Gäste sammeln, einschließlich ihrer E-Mail-Adresse und anderer Reservierungsinformationen, wie z. B. ihren Vor- und Nachnamen. Wenn Sie uns Informationen über andere Personen zur Verfügung stellen, müssen Sie deren Zustimmung einholen und sicherstellen, dass sie verstanden haben und akzeptieren, wie wir ihre personenbezogenen Daten verwenden (wie in dieser Erklärung beschrieben).

Mit Ihrer Zustimmung können wir auch Informationen über Ihre Diät- oder Allergiepräferenzen verarbeiten, um ein reibungsloses Esserlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns diese Informationen mitzuteilen, können wir Ihre Präferenzen an das mit Ihrer Buchung verbundene Restaurant weitergeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen Ihres TheFork-Kontos widerrufen.

Zusätzlich zu den oben genannten Kategorien können wir auch bestimmte Standortinformationen erfassen, wenn Sie Ihr Gerät über die Datenschutzeinstellungen des Geräts angewiesen haben, solche Informationen zu senden, oder wenn Sie beispielsweise Fotos hochgeladen haben, die mit Standortinformationen versehen sind. Wir können Ihre Standortinformationen direkt verwenden und/oder Ihren Standort an Dritte weitergeben. Wir sammeln und geben Standortinformationen weiter, um Ihnen relevante Inhalte anzubieten, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren, unsere Dienste zu verbessern und Empfehlungen zu geben. In diesem Zusammenhang können wir Ihren Standort verwenden, um Ihnen Restaurants in Ihrer Nähe anzuzeigen. Wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen, können wir auch Ihre Standortdaten im Vordergrund verarbeiten, um potenziell betrügerische Aktivitäten bei der Nutzung unserer Dienste zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Diese Standortdaten werden nur zur Betrugsprävention verwendet und vorübergehend nur so lange gespeichert, wie es zur Untersuchung des Betrugsfalls erforderlich ist.

Sie können die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts jederzeit ändern, um die Funktion zum Sammeln und Weitergeben von Standortinformationen und/oder die Funktion zum Markieren Ihrer Fotos mit Standortinformationen zu deaktivieren. Die Deaktivierung der Standortfreigabe kann sich jedoch auf bestimmte Funktionen die wir anbieten, auswirken. Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts haben, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hersteller Ihres Geräts oder Ihren Mobilfunkanbieter zu wenden. Sie können auch einige Elemente der Weitergabe Ihres Standorts an uns in den Einstellungen Ihres TheFork-Kontos steuern.

Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen in diesem Abschnitt beschriebenen Technologien, einschließlich Ihrer Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Technologien, finden Sie im nachstehenden Abschnitt über Cookies.

Verwendung der Information

Wir verpflichten uns, Ihnen relevante Inhalte in unseren Diensten zur Verfügung zu stellen und respektieren die Datenschutzgesetze der verschiedenen Gerichtsbarkeiten, in denen wir tätig sind. Wir verwenden Informationen über Sie, damit Sie unsere Dienste genießen und nutzen können, unter anderem auf folgende Weise:

Registrierung, Ihr Konto und andere Verträge

  • Registrierung und Verwaltung Ihres Kontos, auch um Ihnen den Zugang zu unseren Diensten und deren Nutzung zu ermöglichen
  • Erleichtern Ihre Restaurantreservierungen
  • Zahlungen oder Geschenkkarten (Gift Cards) verarbeiten
  • Durchführung und Verwaltung des Treueprogramms
  • Ihnen Werbeangebote anbieten, die Wettbewerbe, Gewinnspiele und Geschenkkarten beinhalten können

Unsere Dienstleistungen verbessern

  • Ihre Daten zu Analysezwecken und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen zu verwenden
  • Ihnen ein optimiertes Erlebnis anzubieten, indem wir Nutzer z. B. auf der Grundlage von Nutzung, Interessen und demografischen Daten gruppieren
  • Ihnen zu Analysezwecken Einladungen zu Umfragen oder Marktforschungen zu senden

Individualisierung und Anpassung

  • Sie in unseren Newslettern und Marketingmitteilungen über spezielle Angebote oder Dienstleistungen von uns, unseren verbundenen Unternehmen, unseren Partnern oder Restaurants zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten
  • Wir können Ihr Erlebnis individuell gestalten, indem wir aus Ihren Aktivitäten Rückschlüsse auf Ihre Interessen und Präferenzen ziehen und die Ihnen angezeigte Werbung sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon anpassen.

Kommunikation

  • Kommunikation mit Ihnen oder Erleichterung der Kommunikation zwischen Ihnen und unseren Partner-Restaurants, anderen Partnern und/oder angeschlossenen Unternehmen
  • Durchführen, Überwachen und Aufzeichnen Ihrer Anrufe oder Interaktionen mit uns, z. B. Ihre Kommunikation mit unseren Kundendienst- oder Verkaufsteams oder durch unsere Verwendung von Pixeln und ähnlichen Technologien, um zu überwachen, wie Sie mit unseren E-Mails interagieren, z. B. ob Sie Inhalte in unseren E-Mails öffnen oder anklicken
  • Hosten Ihre Rezensionen, Bewertungen, Forenbeiträge, Fotos und andere Inhalte
  • Beantwortung Ihrer Fragen und Kommentare

Einhaltung von Rechtsvorschriften

  • Beilegung von Streitigkeiten oder Behebung von Problemen
  • Aufzeichnungen im Zusammenhang mit unserem Tagesgeschäft, mit Unternehmensumstrukturierungen, der Finanzverwaltung und -berichterstattung sowie allgemein mit dem Betrieb unseres Unternehmens zu führen
  • Verhinderung potenziell verbotener oder ungesetzlicher Aktivitäten
  • Einhaltung relevanter Gesetze, Beantwortung rechtlicher Anfragen, Verhinderung von Schäden und Schutz unserer Rechte
  • Erbringung von Zahlungsdiensten, u. a. zur Aufdeckung und Verhinderung von Geldwäsche, Betrug und Sicherheitsvorfällen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung der geltenden Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer automatisierten Entscheidungsfindung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geeignete Maßnahmen ergreifen werden, um Ihre Rechte und Freiheiten zu schützen, einschließlich Ihres Rechts auf ein menschliches Eingreifen.

Informationsaustausch

Um einige unserer Dienstleistungen und Verarbeitungstätigkeiten zu erbringen, greifen wir auf Dienstleister zurück und müssen unter Umständen Informationen mit diesen Dienstleistern und bestimmten anderen Dritten, einschließlich unserer Unternehmensgruppe, unter den folgenden Umständen austauschen:

  • Unsere Gruppe von Unternehmen. Wir können Informationen mit bestimmten Unternehmen unserer Unternehmensfamilie teilen, damit wir Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen, sowohl im Zusammenhang mit dem Restaurant als auch mit anderen, die Sie interessieren könnten, zur Verfügung stellen können und um Zahlungsdienste anzubieten. Diese Weitergabe ermöglicht es uns auch, besser zu verstehen, wie Sie mit den Websites, Apps und Dienstleistungen unserer Gruppe von Unternehmen interagieren. Diese Unternehmen müssen diese Erklärung und alle geltenden Gesetze über die Übermittlung von Werbemitteilungen einhalten.
  • Restaurants. Wir geben Ihre Daten an unsere Partner-Restaurants weiter, um Ihnen die Durchführung und Verwaltung Ihrer Restaurantreservierung zu ermöglichen und um Beschwerden oder Streitigkeiten in Bezug auf sie zu bearbeiten. Zum Zweck der Annahme, Verwaltung und Monitoring von Reservierungen sind wir und die Restaurants gemeinsam für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform oder in unserem Reservierungsmodul verantwortlich (“joint controllers”). Wir arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt verarbeitet werden, und um alle Anfragen von Ihnen oder den Behörden zu bearbeiten. Wenn Sie eine Reservierung vornehmen, können Sie wählen, ob Sie Marketingmitteilungen von dem betreffenden Restaurant erhalten möchten. Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen des Restaurants zustimmen, ist das Restaurant für die gesamte Verarbeitung der von uns weitergegebenen Daten verantwortlich.
  • Lieferanten. Wir können Informationen an bestimmte Lieferanten weitergeben, die unsere Dienstleistungen erleichtern, einschließlich derjenigen, die für die Abwicklung von Transaktionen relevant sind, wie z. B. Reservierungen, die Sie vornehmen.
  • Geschäftspartner. Wir können Informationen über Sie, Ihre Geräte und Ihre Nutzung unserer Dienste an unsere vertrauenswürdigen Geschäftspartner weitergeben. Beispielsweise können wir Informationen weitergeben, damit wir Ihnen relevante Inhalte zur Verfügung stellen können, oder um die Bezahlung Ihrer Mahlzeit in einem Restaurant zu erleichtern. Diese Weitergabe erfolgt in der Regel auf der Grundlage schriftlicher Vereinbarungen, die Vertraulichkeits-, Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen beinhalten; bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Geschäftspartner haben.
  • Websites sozialer Medien. Wenn Sie unsere Dienste nutzen und sich dafür entscheiden, Informationen mit Social-Media-Websites Dritter zu teilen, unterliegen die von Ihnen geteilten Informationen den Datenschutzrichtlinien dieser Social-Media-Websites und den Datenschutzeinstellungen, die Sie auf diesen Social-Media-Websites festgelegt haben. Wenn Sie sich über eine Social-Media-Plattform eines Drittanbieters anmelden, erhalten wir möglicherweise eine ID-Bestätigung und damit verbundene Informationen von diesen Drittanbietern.
  • https://
  • Werbenetzwerke. Manchmal sammeln wir Informationen über Ihre Interessen und teilen diese mit Werbenetzwerken und Datenaggregatoren. Einige dieser Unternehmen sind Mitglieder der Network Advertising Initiative oder der Digital Advertising Alliance, die eine zentrale Anlaufstelle bieten, um das Ad Targeting der Mitgliedsunternehmen zu unterbinden. Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
  • Unternehmen zur Betrugserkennung. Dritte können uns unterstützen, indem sie uns ihre Technologien zur Betrugserkennung zur Verfügung stellen.
  • Andere Dritte, wie z. B. verweisende Websites. Dritte können uns auch bei der Sammlung von Informationen unterstützen, indem sie beispielsweise Funktionen unserer Website betreiben oder die Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittener Online-Werbung erleichtern. Wir können Zielgruppensegmente und andere Informationen an Dritte weitergeben, die diese Informationen für maßgeschneiderte Werbung für Sie verwenden. Auch andere Dritte können uns ihre Inhalte und Tools zur Vertragserstellung, Verwaltung und zum Hosting zur Verfügung stellen. Dritte dürfen nur Informationen sammeln oder darauf zugreifen, die für die Erfüllung ihrer zulässigen Funktionen erforderlich sind. Wenn und soweit diese Dritten uns nur bei der Durchführung unserer Verarbeitungsvorgänge unterstützen, haben wir sie vertraglich verpflichtet, nur in unserem Namen als sogenannte Auftragsverarbeiter (“data processor”)zu handeln.
  • Cookies. Wenn Sie auf unserer Website surfen und der Verwendung von Cookies zustimmen, können Ihre Daten darüber hinaus von Drittunternehmen zu den im nachstehenden Abschnitt über Cookies genannten Zwecken verarbeitet werden.

Bestimmte Versionen des Betriebssystems Ihres Geräts ermöglichen es Ihnen, bestimmte Arten der Weitergabe von Informationen, einschließlich an bestimmte Werbenetzwerke, abzulehnen (“opt out”). Sie können die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts jederzeit ändern, um die Funktion zur Erfassung und Weitergabe von Standortinformationen zu deaktivieren. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts, wenn Sie die Nachverfolgung einschränken möchten. Die Deaktivierung der Standortfreigabe kann jedoch bestimmte von uns angebotene Funktionen beeinträchtigen. Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts haben, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hersteller Ihres Geräts oder Ihren Mobilfunkanbieter zu wenden.

Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Meinung sind, dass eine solche Weitergabe notwendig ist:

  • Um rechtmäßigen und vollstreckbaren Zwangsvorladungen, gerichtlichen Anordnungen oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen; um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; um uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen; oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Einwände oder Rechte geltend zu machen oder darauf zu verzichten.
  • Um illegale oder vermutete illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen; um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von TheFork, unseren Kunden oder anderen zu schützen und zu verteidigen; und in Verbindung mit unseren Nutzungsbedingungen und anderen Vereinbarungen.
  • In Verbindung mit einer Unternehmenstransaktion, wie z. B. einer Veräußerung, Fusion, Konsolidierung oder einem Verkauf von Vermögenswerten, oder im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses.

Informationen Auswahlmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zu entscheiden. Sie können auf Ihr Konto zugreifen, es aktualisieren und sogar schließen, indem Sie die Seite "Meine persönlichen Daten" auf unserer Website besuchen. Bitte denken Sie daran, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, damit wir Ihnen korrekte Dienste anbieten können. Darüber hinaus können Sie Folgendes tun:

  • Wählen Sie die Art und Weise, wie wir mit Ihnen kommunizieren.
  • Sie können sich dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, auch wenn diese benötigt werden, um bestimmte Funktionen auf unseren Websites zu nutzen.
  • Verhindern Sie die Erfassung bestimmter Geolokalisierungsdaten (z. B. durch Ausschalten der Ortungsdienste für unsere App in den Einstellungen Ihres Telefons), aber beachten Sie, dass das Ausschalten der Standortfreigabe bestimmte Funktionen unserer Dienste beeinträchtigen kann.
  • Schließen Sie Ihr Konto direkt auf der Seite "Meine persönlichen Daten". Beachten Sie, dass wir Ihr Konto deaktivieren und Ihre Profilinformationen aus der aktiven Ansicht entfernen, wenn Sie Ihr Konto schließen. Wir können einige mit Ihrem Konto verknüpfte Informationen (einschließlich früherer Reservierungen) für interne Zwecke wie Backups, Betrugsprävention, Streitbeilegung, Untersuchungen, unsere eigenen legitimen Geschäftsinteressen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für den Zeitraum aufbewahren, der zur Erfüllung der in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
  • Als registrierter Benutzer können Sie Ihre Marketing-Abonnements, einschließlich der Auswahl von E-Mail-Abonnements, jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen ändern. Beachten Sie, dass dies nicht das Senden von E-Mails oder anderen Mitteilungen im Zusammenhang mit den Diensten verhindert, da diese Mitteilungen für die Erbringung unserer Dienste erforderlich sind.
  • Abbestellen von Werbenachrichten, einschließlich E-Mails mit Restaurantangeboten, in jeder von uns gesendeten E-Mail.

Informationen über Kinder

Unsere Dienste sind nicht für Kinder bestimmt, die wir wie folgt betrachten: (i) Personen, die 13 Jahre oder jünger sind, oder das Alter der Zustimmung zum Datenschutz in Ihrer Gerichtsbarkeit; oder (ii) bei der Verarbeitung von Daten auf der Grundlage eines Vertrags, das Alter der Geschäftsfähigkeit, um den Vertrag abzuschließen.

Wir werden Informationen über Kinder nur unter sehr begrenzten Umständen sammeln oder verarbeiten. Wir erfassen personenbezogene Daten von Kindern nur, wenn sie von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt werden und dieser zugestimmt hat. Wenn uns bekannt wird, dass wir die personenbezogenen Daten eines Kindes ohne die gültige Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir die personenbezogenen Daten löschen.

Übermittlung von Informationen

Wir bieten unsere Dienste Nutzern in vielen verschiedenen Jurisdiktionen an. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übertragen, werden wir diese Daten wie in dieser Erklärung beschrieben und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verwenden und schützen.

Informationssicherheit

Wir haben angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsverfahren eingeführt, um Ihre Daten zu schützen. Wir autorisieren nur bestimmte Mitarbeiter, um auf personenbezogene Daten zuzugreifen, und diese dürfen dies nur für zulässige Geschäftsfunktionen tun. Wir verwenden Verschlüsselung (Encryption) bei der Übertragung Ihrer Daten zwischen Ihrem und unserem System, sowie zwischen unserem System und den Systemen der Parteien, mit denen wir Daten austauschen. Wir setzen außerdem Firewalls und Systeme zur Erkennung von Eindringlingen ein, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Nutzung, Hardware- oder Softwarefehlern oder anderen Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, geschützt sind.

Löschung und Aufbewahrung von Informationen

Wir werden Kopien Ihrer Daten so lange aufbewahren, wie Sie Ihr Konto unterhalten oder wie es im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken erforderlich ist, es sei denn, das geltende Recht schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Darüber hinaus können wir Ihre Daten für die Dauer des Zeitraums aufbewahren, der für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Cookies

Wir möchten, dass Ihr Zugang zu unseren Diensten so einfach, effizient und nützlich wie möglich ist. Um uns dabei zu helfen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Sicherheit der Website zu erhöhen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen.

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine beliebige Website besuchen. Sie werden von Ihrem Internetbrowser gespeichert und enthalten grundlegende Informationen über Ihre Internetnutzung. Ihr Browser sendet die Informationen aus diesen Cookies jedes Mal, wenn Sie die Website erneut besuchen, an die Website zurück, damit diese Ihr Gerät erkennen und Ihr Erlebnis verbessern kann, indem sie Ihnen unter anderem personalisierte Inhalte anbietet. Wir verwenden auch andere Tracking-Technologien, wie z. B. Pixel, SDKs oder Serverprotokolle, die eine ähnliche Funktion haben. Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien auch, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, damit Sie diese nicht wiederholt eingeben müssen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, oder um uns zu helfen, Ihre Präferenzen zu verstehen.

Um Ihnen die Kontrolle zu geben, stellen wir Ihnen ein Cookie-Einwilligungs-Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und individuell gestalten können. Sie können auf das Cookie Consent Tool zugreifen, indem Sie auf den Link "Cookie Consent" unten auf jeder Seite klicken und Ihre Einstellungen in unserem Cookie-Banner ändern. Darüber hinaus können Sie Cookies auch über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit zu widerrufen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung" klicken und Ihre Einstellungen ändern und speichern. In den Einstellungen Ihres Internetbrowsers können Sie wählen, welche Cookies Sie akzeptieren und welche Sie ablehnen.

Die meisten Werbenetzwerke bieten Ihnen die Möglichkeit, Werbe-Cookies abzulehnen. Unter www.aboutads.info/choices/ und www.youronlinechoices.com finden Sie nützliche Informationen darüber, wie Sie dies tun können.

Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Dienste beeinträchtigt oder eingeschränkt sein.

Unsere Verwendung von Informationen, die wir durch Cookies sammeln, unterliegt dieser Erklärung, die auf jeder Seite unserer Website verlinkt ist.

Informationen zur Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung in Zukunft aktualisieren. Wenn wir der Meinung sind, dass eine Änderung wesentlich ist, werden wir Sie auf eine oder mehrere der folgenden Arten informieren: Wir senden Ihnen eine Mitteilung über die Änderungen, veröffentlichen einen Hinweis auf der Website und/oder stellen eine aktualisierte Erklärung auf die Website. Wir vermerken am Anfang dieser Erklärung, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Wir empfehlen Ihnen, sich von Zeit zu Zeit über die aktuellste Version zu informieren und diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.

Kontakt

Wenn Sie eine Anfrage zum Datenschutz haben, z. B. eine Anfrage zur Löschung oder zum Zugriff auf Ihre Daten, besuchen Sie bitte unser spezielles Datenschutzportal, indem Sie hier klicken. Bei allgemeinen Datenschutzanfragen oder Fragen zu unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam, indem Sie hier klicken.

EUROPA

Allgemeine Datenschutzverordnung - Datenschutzerklärung ("GDPR-Erklärung")

Diese GDPR-Erklärung gilt für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR"), einschließlich Personen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Diese GDPR-Erklärung ergänzt unsere Erklärung; wo jedoch die Erklärung im Widerspruch zur GDPR-Erklärung steht, hat die GDPR-Erklärung für Personen im EWR Vorrang.

Verantwortlicher für personenbezogene Daten

La Fourchette SAS ist der Verantwortliche für die von uns gesammelten personenbezogenen Daten; gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben wir jedoch Vertreter in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ernannt.

Die Kontaktdaten unseres Vertreters in der Europäischen Union lauten:

La Fourchette SAS
70 rue Saint-Lazare
75009 Paris
Frankreich

z.H.: Privacy Officer (Datenschutzbeauftragter)

Die Kontaktdaten unseres Vertreters im Vereinigten Königreich lauten:

Bookatable Limited
7 Soho Square
London
W1D 3QB
Vereinigtes Königreich

z.H.: Privacy Officer (Datenschutzbeauftragter)

Die Rolle von Bookatable Limited beschränkt sich in dieser Hinsicht ausschließlich darauf, eine Anlaufstelle für Fragen zum Datenschutz von in Großbritannien ansässigen Personen und Datenschutzaufsichtsbehörden zu sein. Um jeden Zweifel auszuschließen, kann Bookatable Limited keine anderen Mitteilungen oder rechtlichen Verfahren im Namen von La Fourchette SAS bearbeiten.

Ihre Rechte nach GDPR

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten.

Sie haben unter anderem folgende Rechte in Bezug auf Ihre eigenen persönlichen Daten:

  • Das Recht, Auskunft zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind. Sie können auch unvollständige personenbezogene Daten, die uns vorliegen, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung ergänzen.
  • Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn:
    • Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich; oder
    • Sie widerrufen Ihre Einwilligung, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht und kein anderer Rechtsgrund vorliegt; oder
    • Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und wir keinen vorrangigen legitimen Grund für die Verarbeitung haben; oder
    • Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden; oder
    • Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir werden Ihrer Bitte nachkommen, es sei denn, wir haben ein zwingendes vorrangiges berechtigtes Interesse an der Verarbeitung oder wir müssen Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
  • Das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken, wenn:
    • die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für den Zeitraum, in dem wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen müssen; oder
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie gegen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen und eine Einschränkung verlangen; oder
    • wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, aber Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen für rechtliche Ansprüche benötigt werden; oder
    • Sie haben der Verarbeitung während des Zeitraums widersprochen, in dem wir zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen müssen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten übermitteln, sofern dies möglich ist. Dieses Recht steht Ihnen nur zu, wenn es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist und die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
  • Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen.

In der Regel müssen Sie für die Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung anderer in dieser Erklärung beschriebener Rechte) keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet ist, sich wiederholt oder übermäßig ist.

Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Wenn Sie einen Dritten beauftragen, in Ihrem Namen einen Antrag auf die Erteilung der Auskunft über Ihre personenbezogene Daten (“DSAR”) zu stellen, müssen wir unter Umständen angemessene Schritte unternehmen, um die Authentizität der Anfrage zu überprüfen. Dabei handelt es sich um Sicherheitsmaßnahmen, die sicherstellen sollen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Um unsere Antwort zu beschleunigen, können wir uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten. Sie können mehrere Ihrer Rechte über den Abschnitt "Persönliche Daten" in Ihrem Konto ausüben. Um Ihre anderen Rechte auszuüben, können Sie einen Antrag stellen, indem Sie hier klicken.

Verwendung von Daten und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt.

Gemäß GDPR werden wir Ihre personenbezogenen Daten in einem oder mehreren der folgenden Fälle verwenden:

Information VerwendungszweckeInformationsverarbeitung Rechtsgrundlage

Registrierung, Mitgliedschaft und andere Verträge

Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben.

Unsere Dienstleistungen und Customizing verbessern

Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist, um Dienstleistungen zu erbringen oder zu verbessern, einschließlich unseres Interesses, Ihnen verbesserte und personalisierte Dienstleistungen anzubieten, und wenn Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.

Wenn wir für die Verwendung der personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung benötigen, werden wir Sie vorher um Ihre Einwilligung bitten.

Kommunikation

Wenn Sie ein registriertes Mitglied sind, kann die Datenverarbeitung erforderlich sein, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.

Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist, mit Ihnen zu kommunizieren, und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.

Wenn wir für die Verwendung der personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung benötigen, werden wir Sie vorher um Ihre Einwilligung bitten.

Einhaltung von Rechtsvorschriften

Wenn es notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Internationale Datenübermittlungen

Ihre personenbezogenen Daten können zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken in Ländern außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs gespeichert oder übermittelt werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs speichern oder übermitteln, treffen wir die folgenden Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß geschützt sind.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs speichern oder übermitteln, tun wir dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und stellen sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen. Übertragungen von personenbezogenen Daten werden vorgenommen:

  • in ein Land, das von der Europäischen Kommission als ein Land anerkannt ist, das ein angemessenes Schutzniveau bietet; oder
  • in ein Land, das keinen angemessenen Schutz bietet, dessen Übermittlung jedoch durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder durch andere geeignete Lösungen für die grenzüberschreitende internationale Übermittlung geregelt ist, die einen angemessenen Schutz bieten.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten an unsere Unternehmen und an Dritte, mit denen wir sie gemeinsam nutzen, wie in dieser Erklärung beschrieben, übermittelt werden können.

D. BESPRECHUNGEN UND BEWERTUNGEN: HINWEISE

Veröffentlicht am 7. September 2022

1. Berechnungsweise der Restaurantbewertung

Wenn Benutzer ein Restaurant bewerten, bitten wir sie, 3 Kriterien zu beurteilen:

  • Die Qualität des Essens, die 50 % der Bewertung entspricht
  • Den Service, der 25 % der Bewertung entspricht
  • Atmosphäre, Umgebung und Ambiente des Restaurants, was 25 % der Bewertung entspricht

Die Berechnung der Restaurantbewertung auf der TheFork-Plattform ist ein Durchschnitt aller Nutzerbewertungen des vergangenen Jahres. TheFork stützt sich auf die arithmetische Methode (Bayes‘sches Verfahren in den Niederlanden), um die durchschnittliche Bewertung eines jeden Partnerrestaurants zu berechnen.

Benutzer können auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, den Geräuschpegel, die Wartezeit und die Qualität des Essens bewerten. Diese zusätzlichen Kriterien wirken sich nicht auf die Bewertung aus, können aber dazu beitragen, den Service des Restaurants zu verbessern, indem sie dem Restaurant Feedback zu diesen Punkten geben.

Schließlich können Benutzer auch eine Besprechung hinterlassen, um ihre Bewertung zu unterfüttern: Kurz erklären, wie ihr Erlebnis im Restaurant war, welches ihr Lieblingsgericht war, wie das Ambiente und der Service waren.

Die Meinungen der Benutzer sind nicht nur für uns wichtig, sondern auch für alle in der TheFork Community von Vorteil.


E. THEFORK WEBSEITEN UND UNTERNEHMEN

La Fourchette SAS und die Tochterunternehmen und Beteiligungen besitzen und betreiben ein Portfolio von Webseiten und Unternehmen, die folgenden Markennamen umfassen:

www.thefork.fr, www.theforkmanager.com, www.thefork.ch, www.thefork.es, und www.thefork.com sowie Länder-Versionen, wie www.thefork.it, www.thefork.be, etc.


© 2024 La Fourchette SAS – Alle Rechte vorbehalten


Unsere App herunterladen

  • Aus dem App Store herunterladen
  • Aus Google Play herunterladen
  • Instagram
  • Facebook

© 2025 La FourchetteSAS – Alle Rechte vorbehalten

Angebote unterliegen den Bedingungen, die auf der Seite des Restaurants angezeigt werden. Angebote in Verbindung mit alkoholischen Getränken sind ausdrücklich Erwachsenen vorbehalten. Alkoholmissbrauch ist schädlich für Deine Gesundheit. Konsumiere Alkohol in Maßen.